29.09.21, 14:37
(27.09.21, 20:42)Phloxe schrieb: Ich hab's mir auch staunend angeschaut und deine Vorgehensweise studiert, Bärbel.
Und klar, Hut ab.und sowieso ist es eigentlich zu schön zum Essen.
![]()
![]()
Der Bräter wird leer aufgeheizt. Habe ich das richtig kapiert?
Ja, der Bräter kommt mit Deckel leer in den Backofen zum Aufheizen. Dann kommt der Teigling rein und der Deckel wieder drauf. War auch erst skeptisch, ob das der Bräter aushält, aber klappt super

Dadurch bekommt das Brot eine schöne Kruste, geht super auf und man kann sich das Schwaden zum Befeuchten der Oberfläche sparen. Der Nachteil ist halt, dass nur 1-kg-Brote rein gehen.
(27.09.21, 23:32)lasseswachsen schrieb: das lass ich fast 24 h bei der Auftaufunktion (30°) im Backofen.
Warum gibst Du den Sauerteig denn in den Backofen? Der wird doch prima beim Raumtemperatur, geht auch gut bei unter 20 Grad. Hab's probiert
