07.10.21, 23:23
Die Staudenwicke, die hier seit Jahren steht, war eigentlich schon "fertig", warum sie jetzt wieder treibt wie verrückt und neue Blüten bildet, ist mir ein Rätsel bei den Temperaturen.
Ich hatte schon Samenkapseln gesammelt - für Bärbel - die standen in der Küche auf dem Fensterbrett. Und irgendwann fiel mir mein Dackel auf, der munter auf der Erde rum kroste, spätestens in dem Moment wusste ich, was da die ganze Zeit so geknallt hatte. Die Hülse der Samenkapsel, die dann den Samen versprengt hatte, allerdings in die Küche.
Nachdem nun einige dieser getrockneten Samen so mickrig waren, dass man die Lupe nehmen musste, bin ich heute noch einmal zu besagter Pflanze und habe ein paar Kapseln pflücken können, allerdings fühlt sich der Inhalt nicht wirklich mächtig an. Vielleicht liegt es ja an der nassen, kalten Witterung. Auf jeden Fall hat es gerade wieder in der Küche geknallt, ein paar Samen werden wohl übrig bleiben.
Eine Blüte von heute:
![[Bild: 42207175nt.jpg]](http://up.picr.de/42207175nt.jpg)
Die Farbe passt sehr gut zu den rosa Cosmeen auf dem HB.
Ich hatte schon Samenkapseln gesammelt - für Bärbel - die standen in der Küche auf dem Fensterbrett. Und irgendwann fiel mir mein Dackel auf, der munter auf der Erde rum kroste, spätestens in dem Moment wusste ich, was da die ganze Zeit so geknallt hatte. Die Hülse der Samenkapsel, die dann den Samen versprengt hatte, allerdings in die Küche.
Nachdem nun einige dieser getrockneten Samen so mickrig waren, dass man die Lupe nehmen musste, bin ich heute noch einmal zu besagter Pflanze und habe ein paar Kapseln pflücken können, allerdings fühlt sich der Inhalt nicht wirklich mächtig an. Vielleicht liegt es ja an der nassen, kalten Witterung. Auf jeden Fall hat es gerade wieder in der Küche geknallt, ein paar Samen werden wohl übrig bleiben.
Eine Blüte von heute:
![[Bild: 42207175nt.jpg]](http://up.picr.de/42207175nt.jpg)
Die Farbe passt sehr gut zu den rosa Cosmeen auf dem HB.
Liebe Grüße
M.

