03.12.21, 00:37
Ach Julchen ...
das wird jetzt furchtbar offtopic und ich entschuldige mich bei allen Hundliebenden dafür ...
... in meiner Schulzeit im Gym ab dunnemals 7.KLasse ( 1951) waren die alten Lehrer, die ganz sicher "mitgemacht hatten", wie wir ihren Äußerungen und ihrem pädagogischen Habitus entnehmen durften, fast allesamt in Loden~ oder Ledermäntel gekleidet.
Beim Geschichtslehrer trug sogar seine Frau einen Ledermantel - zwar gleichauf mit ihm beim Spaziergang.
Beim Französischlehrer in Loden ging die Frau stets zwei, drei Schritte hinter ihm einher.
Beim Lateinlehrer durften wir eine braun gefärbte alte Uniform bewundern - der scheute sich auch nicht, in seinen Freistunden mit 'ner Schiebkarre Mist übern Schulhof in seinen Kleingarten zu ächzen. Er schielte ... und wenn er eine Klassenarbeit beaufsichtigte, hatte ich immer den Eindruck, er könne gleichzeitig in einem Buch lesen und uns beobachten.
Er unterrichtete auch Mathe - und machte mir immer deutlich, dass ich trotz meiner bescheidenen Herkunft kein underdog sei, was andere Lehrer ganz leicht mit nebenbei Bemerkungen schafften.
Heute glaube ich, dass ich mich seinetwegen mit Latein und Mathe in meinem Berufsleben beschäftigt habe.
offtopic Ende
das wird jetzt furchtbar offtopic und ich entschuldige mich bei allen Hundliebenden dafür ...
... in meiner Schulzeit im Gym ab dunnemals 7.KLasse ( 1951) waren die alten Lehrer, die ganz sicher "mitgemacht hatten", wie wir ihren Äußerungen und ihrem pädagogischen Habitus entnehmen durften, fast allesamt in Loden~ oder Ledermäntel gekleidet.
Beim Geschichtslehrer trug sogar seine Frau einen Ledermantel - zwar gleichauf mit ihm beim Spaziergang.
Beim Französischlehrer in Loden ging die Frau stets zwei, drei Schritte hinter ihm einher.
Beim Lateinlehrer durften wir eine braun gefärbte alte Uniform bewundern - der scheute sich auch nicht, in seinen Freistunden mit 'ner Schiebkarre Mist übern Schulhof in seinen Kleingarten zu ächzen. Er schielte ... und wenn er eine Klassenarbeit beaufsichtigte, hatte ich immer den Eindruck, er könne gleichzeitig in einem Buch lesen und uns beobachten.
Er unterrichtete auch Mathe - und machte mir immer deutlich, dass ich trotz meiner bescheidenen Herkunft kein underdog sei, was andere Lehrer ganz leicht mit nebenbei Bemerkungen schafften.
Heute glaube ich, dass ich mich seinetwegen mit Latein und Mathe in meinem Berufsleben beschäftigt habe.
offtopic Ende