05.01.22, 13:35
Normalerweise laufen sich die Hunde ihre Krallen selber ab, sodaß man nur selten mal eine schneiden muß. Für den Fall haben wir eine spezielle Schere hier liegen.
Die zuletzt aufgenommene Galgohündin hat sehr lange, hoch angesetzte Krallen, ausgerechnet schwarze, wo man nicht sieht, bis wo sie durchblutet sind. Mit der Schere hab ich mich da nicht selber dran getraut. Heute also deshalb zur TÄ, die das durchleuchten kann und geschnitten hat. Eine Kralle blutete, die wurde "versiegelt". Die Pfoten sehen nun deutlich besser aus und ich bin froh, daß es gemacht ist. Vermutlich wird das nun jedesmal ein Fall für den TA.
Die zuletzt aufgenommene Galgohündin hat sehr lange, hoch angesetzte Krallen, ausgerechnet schwarze, wo man nicht sieht, bis wo sie durchblutet sind. Mit der Schere hab ich mich da nicht selber dran getraut. Heute also deshalb zur TÄ, die das durchleuchten kann und geschnitten hat. Eine Kralle blutete, die wurde "versiegelt". Die Pfoten sehen nun deutlich besser aus und ich bin froh, daß es gemacht ist. Vermutlich wird das nun jedesmal ein Fall für den TA.
Grüße von
Barbara aus NRW

