10.03.22, 22:08
(10.03.22, 18:05)Melly schrieb: Ich habe heute erst einmal die ganzen Kästen mit den überwinterten Pflanzen nach draußen geholt und gewässert. Die Zwiebeln haben neue Erde bekommen, die dürfen jetzt draußen stehen.
musst du die überwinterer jetzt jede nacht wieder reinschleppen? oder gibts derzeit keinen frost mehr.. wär ja mal eine nette abwechslung. ich überleg grad, ob ich nicht in meinem beet vor dem haus zwischen die ganzen zwiebelpflanzen ein paar zehen knoblauch reinstecken soll. der dürfte da ruhig wachsen und auch blühen, falls die lilienhähnchen nicht schneller sind. nicht dass mir wieder alle blumenzwiebeln geklaut werden.. ich hatte ja beim dachbodenrenovieren unter den fußbodenbrettern so viele vertrocknete und leere hüllen von den frühjahrsblühern gefunden, dass man meinen konnte, ich hätt das zeug als dämmschüttung reingepackt.. das waren aber irgendwelche viecher. und ich hab mich immer gewundert, warum so wenig von den alljährlich mühsam zusammengesammlelten und gesteckten zwiebelpflanzen im beet erschienen sind.. und warum sie auch so einen schwund hatten...
ich hoffe nur die biester wissen dann auch, dass der knoblauch sie scheuchen soll..
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.03.22, 22:09 von Acinos Arvensis.)
Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm
Lady Prunella

