12.04.22, 21:50
Ich favorisiere ja immer noch "zu kleine Töpfe", habe mal gelesen, dass die Tomaten dann mehr wurzeln. Gestern habe ich eine 'Super Roma' umgepflanzt, d. h. einfach den durchwurzelten Ballen in einen größeren Becher gesteckt und mit Kokoserde aufgefüllt.
Die Tomaten hier zeigen unterschiedliche Größen, einmal die Uralt-Samen, die gekeimt sind, die jetzt schon ganz passabel ausschauen, dann wieder die recht spät gesäten, die natürlich erst einmal Zeit brauchen für's Wachstum. Und die Winzlinge, die in der Diele standen
, die sehen irgendwie putzig aus. Aber egal, man muss ja nicht alle auf einmal "groß" kriegen.
Wenn ich gesund bleibe dieses Jahr, werde ich schon im Dezember die ersten Samen legen, denn beim Einkauf heute hab' ich mich bald hingelegt, wie die Tomaten bepreist werden, einfach abartig.
Die Tomaten hier zeigen unterschiedliche Größen, einmal die Uralt-Samen, die gekeimt sind, die jetzt schon ganz passabel ausschauen, dann wieder die recht spät gesäten, die natürlich erst einmal Zeit brauchen für's Wachstum. Und die Winzlinge, die in der Diele standen
, die sehen irgendwie putzig aus. Aber egal, man muss ja nicht alle auf einmal "groß" kriegen.Wenn ich gesund bleibe dieses Jahr, werde ich schon im Dezember die ersten Samen legen, denn beim Einkauf heute hab' ich mich bald hingelegt, wie die Tomaten bepreist werden, einfach abartig.
Liebe Grüße
M.

