09.05.22, 23:01
Meine kleine Dackeldame ist mal wieder scheinträchtig, dieses Mal allerdings sehr nervig, nicht nur für sie. Hat sie zuvor immer ihr Körbchen bewacht, sobald Balou das Wo-Zi betrat, ist sie nun im Ober-Kuschelmodus. Der Arme wusste die Tage nicht, wohin er sich noch verziehen sollte, so unangenehm war ihm, dass sie ihm massiv auf die Pelle rückte.
Nun müssen wir herhalten, was die Kuschelei angeht, was wir natürlich ausgiebig praktizieren.
Schlimm ist allerdings ihr Zwang, sich überall ein Nest bauen zu wollen, egal ob Fliesen, Decken, draußen im Kies, im Kleiderschrank, im Regal, natürlich im untersten Bereich, unter meinem Beistelltisch, hinter dem Sessel.
Unsere Schäferhündin, hatte auch dieses Problem mit dem Nestbau, sie hat das auf ihre Art gelöst, indem sie unter jedem Kirschlorbeer eine Grube gebuddelt hat. Ich weiß noch, wie ich immer auf die Suche gehen musste, wo sie denn jetzt lag. Sie kam dann nicht auf Zuruf, sondern erst, wenn ich vor der Lagerstatt stand - also bin ich über das nicht kleine Grundstück gepilgert, um meinem Hund ins Haus zu geleiten.
Heute Nachmittag musste ich schmunzeln, als mein Dackel auf dem "Nachhauseweg" in jede mögliche Ritze unter Kirschlorbeer und Co. rein schaute, war ja so schön versteckt und dunkel alles, könnte man gut drunter verschwinden.
Die Nächte sind auch einfach prickelnd - ich warte auf den Tag, wo ich mal wieder durchschlafen kann, ohne dass der Dackel mal Pipi muss oder Gras fressen will oder einfach nur quiekt. Wobei sich das mit dem Gras jetzt in Grenzen hält, heute war Balou der Gras-Gourmet.
Heute Nachmittag habe ich mich dann zu Pulsatilla entschlossen - das Gequieke war nicht mehr auszuhalten. Und siehe da, eine Gabe und mein Dackel fühlt sich offensichtlich wesentlich wohler. Nun hoffe ich auf eine ungestörte Nacht - einfach mal durchschlafen.
Nun müssen wir herhalten, was die Kuschelei angeht, was wir natürlich ausgiebig praktizieren.
Schlimm ist allerdings ihr Zwang, sich überall ein Nest bauen zu wollen, egal ob Fliesen, Decken, draußen im Kies, im Kleiderschrank, im Regal, natürlich im untersten Bereich, unter meinem Beistelltisch, hinter dem Sessel.
Unsere Schäferhündin, hatte auch dieses Problem mit dem Nestbau, sie hat das auf ihre Art gelöst, indem sie unter jedem Kirschlorbeer eine Grube gebuddelt hat. Ich weiß noch, wie ich immer auf die Suche gehen musste, wo sie denn jetzt lag. Sie kam dann nicht auf Zuruf, sondern erst, wenn ich vor der Lagerstatt stand - also bin ich über das nicht kleine Grundstück gepilgert, um meinem Hund ins Haus zu geleiten.

Heute Nachmittag musste ich schmunzeln, als mein Dackel auf dem "Nachhauseweg" in jede mögliche Ritze unter Kirschlorbeer und Co. rein schaute, war ja so schön versteckt und dunkel alles, könnte man gut drunter verschwinden.
Die Nächte sind auch einfach prickelnd - ich warte auf den Tag, wo ich mal wieder durchschlafen kann, ohne dass der Dackel mal Pipi muss oder Gras fressen will oder einfach nur quiekt. Wobei sich das mit dem Gras jetzt in Grenzen hält, heute war Balou der Gras-Gourmet.
Heute Nachmittag habe ich mich dann zu Pulsatilla entschlossen - das Gequieke war nicht mehr auszuhalten. Und siehe da, eine Gabe und mein Dackel fühlt sich offensichtlich wesentlich wohler. Nun hoffe ich auf eine ungestörte Nacht - einfach mal durchschlafen.

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.05.22, 22:02 von Melly.)
Liebe Grüße
M.