09.08.22, 01:50
Deine Honey Dijon hat schon eine ganz besondere Farbe. So zwischen Bernstein und gelb. Wenn ich mich richtig erinnere, hat Bettina Reister gerne mit dieser Rose gezüchtet.
Bei Frederich Mistral ist mir ein Trieb, wegen zu spätem Schnitt, aus dem Ruder gelaufen. Zu später Rückschnitt von Verblühtem - und schon wieder waren neue Triebe mit Knospen da. Also Korrektur vertagt. So wurde die Rose mit einem eher senkrecht wachsendem Teil und einem viel zu weit zur Seite wachsendem Trieb sehr einseitig, was mich jedoch an dieser Stelle nicht groß störte, da genügend Platz vorhanden war. Dieser seitwärts wachsende Trieb ist jetzt wegen Vergreisung und dem letztjährigen, gemeinen Frühjahsfrost weit unten abgesägt. Ich werde die Rose jetzt so schneiden, dass diese nicht mehr wie 1 Meter Durchmesser erreicht und nicht höher wie 180 cm wird.
Ein richtiges Ganzköperbild habe ich leider nur von den Anfangsjahren von Frederic Mistral.
Frederic Mistral, langer Seitwärtstrieb vor 2 Jahren![[Bild: 44151204in.jpg]](https://up.picr.de/44151204in.jpg)
In dem weiter hinten erkennbaren Klettergerüst ist jetzt American Pillar eingesperrt. Da zeige ich auch gleich noch ein Bild.
American Pillar, im Vordergrund: Angela
Ca. 4 Meter hinter American Pillar wächst Frederic Mistral.
Bei Frederich Mistral ist mir ein Trieb, wegen zu spätem Schnitt, aus dem Ruder gelaufen. Zu später Rückschnitt von Verblühtem - und schon wieder waren neue Triebe mit Knospen da. Also Korrektur vertagt. So wurde die Rose mit einem eher senkrecht wachsendem Teil und einem viel zu weit zur Seite wachsendem Trieb sehr einseitig, was mich jedoch an dieser Stelle nicht groß störte, da genügend Platz vorhanden war. Dieser seitwärts wachsende Trieb ist jetzt wegen Vergreisung und dem letztjährigen, gemeinen Frühjahsfrost weit unten abgesägt. Ich werde die Rose jetzt so schneiden, dass diese nicht mehr wie 1 Meter Durchmesser erreicht und nicht höher wie 180 cm wird.
Ein richtiges Ganzköperbild habe ich leider nur von den Anfangsjahren von Frederic Mistral.
Frederic Mistral, langer Seitwärtstrieb vor 2 Jahren
![[Bild: 44151204in.jpg]](https://up.picr.de/44151204in.jpg)
In dem weiter hinten erkennbaren Klettergerüst ist jetzt American Pillar eingesperrt. Da zeige ich auch gleich noch ein Bild.
![[Bild: 44151222xh.jpg]](https://up.picr.de/44151222xh.jpg)
Ca. 4 Meter hinter American Pillar wächst Frederic Mistral.
LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m