21.08.22, 23:03
Ich hab's die Tage schon geahnt - das werden wieder "dunkle Nächte", wenn ich die Dackelin abends noch einmal raus lassen will.
Seit ein paar Tagen bemerke ich vermehrt Hornissenflug - hier bei uns im Hof, das Geräusch ist nicht zu überhören und die Größe der Tiere ist schon beeindruckend. An und für sich ignoriere ich die Tierchen, es sei denn, eine verirrt sich mal ins GH, dann nehme ich schnell Reißaus.
Aber gerade hatte ich zwei dieser Brummer in meiner Küche fliegen
, das muss jetzt nicht unbedingt sein. Die Dackeldame spazierte draußen rum, hinter dem Großen und Herrchen her, die nach oben gehen wollten, natürlich hatte ich Licht draußen eingeschaltet. Ich hörte es schon Brummen und hab' schnell die Küchentür ran geschoben, nicht schnell genug, da flogen sie schon rein.
Ganz fix das Licht in der Küche gelöscht, Tür auf nach draußen, Tür zum Flur geschlossen, die müssen ja nicht im Wo-Zi rumfliegen. Irgendwann kam der Dackel angewackelt, den hab' ich schnell in den Flur geschoben und meinen Sohn gerufen, um die beiden Herrschaften wieder ins Freie zu bugsieren, die hingen an der Decke. Als meine Verstärkung dann kam, waren sie wohl schon ins Freie geflogen, man hörte sie wieder draußen brummen.
Jetzt überleg' ich, wie ich künftig den Dackel nach draußen lassen kann und die Armada von einer anderen Lichtquelle abgelenkt wird. Und - ich muss morgen mal schauen, wo denn da überhaupt ein Nest ist über meiner Küchentür, dass die plötzlich hier rum schwirren. Der Große kriegt ja richtig Panik, wenn er es Brummen hört, so oft, wie er schon angegriffen wurde von den Wespen.
Seit ein paar Tagen bemerke ich vermehrt Hornissenflug - hier bei uns im Hof, das Geräusch ist nicht zu überhören und die Größe der Tiere ist schon beeindruckend. An und für sich ignoriere ich die Tierchen, es sei denn, eine verirrt sich mal ins GH, dann nehme ich schnell Reißaus.

Aber gerade hatte ich zwei dieser Brummer in meiner Küche fliegen

Ganz fix das Licht in der Küche gelöscht, Tür auf nach draußen, Tür zum Flur geschlossen, die müssen ja nicht im Wo-Zi rumfliegen. Irgendwann kam der Dackel angewackelt, den hab' ich schnell in den Flur geschoben und meinen Sohn gerufen, um die beiden Herrschaften wieder ins Freie zu bugsieren, die hingen an der Decke. Als meine Verstärkung dann kam, waren sie wohl schon ins Freie geflogen, man hörte sie wieder draußen brummen.
Jetzt überleg' ich, wie ich künftig den Dackel nach draußen lassen kann und die Armada von einer anderen Lichtquelle abgelenkt wird. Und - ich muss morgen mal schauen, wo denn da überhaupt ein Nest ist über meiner Küchentür, dass die plötzlich hier rum schwirren. Der Große kriegt ja richtig Panik, wenn er es Brummen hört, so oft, wie er schon angegriffen wurde von den Wespen.
Liebe Grüße
M.