16.10.22, 00:48
Die meisten Tomaten an unseren Hauswänden halten sich aktuell noch recht gut. Von insgesamt ca. 70 Pflanzen hat meine Frau bisher nur wenige abgeräumt.
Einige undeffinierbare Laubverfärbungen gibt's bei uns jetzt auch. Hauptsächlich bei den Tomaten an einer Wand, wo der Dachvorsprung nicht so groß ist und die Pflanzen ab und zu etwas Regen abbekommen haben. Die Laubverfärbungen bei gretas Tomaten würde ich noch als eher harmlos einschätzen. Die gezeigte dunkelviolette Tomate hat eine tolle Farbe. So eine hat meine Frau auch. Sortenname müsste ich erst noch erfragen. Vom Geschmack her hat mich diese Sorte nicht gerade begeistert.
Das Beispielbild von gestern zeigt vorn Datterini, hinten rechts Haubners Vollendung. Letztere hatte etwas Probleme bei der großen Hitze und entwickelt sich jetzt erst richtig gut.
![[Bild: 44531514vs.jpg]](https://up.picr.de/44531514vs.jpg)
1 - 2 mal in der Woche ernten wir mit der 250 cm langen Aluleiter.
Ab und zu gibts Sauce Bolognese, Tomatensuppen und -Saucen.
diverse Tomaten, Bild geknipst vor 2 Wochen
Einige undeffinierbare Laubverfärbungen gibt's bei uns jetzt auch. Hauptsächlich bei den Tomaten an einer Wand, wo der Dachvorsprung nicht so groß ist und die Pflanzen ab und zu etwas Regen abbekommen haben. Die Laubverfärbungen bei gretas Tomaten würde ich noch als eher harmlos einschätzen. Die gezeigte dunkelviolette Tomate hat eine tolle Farbe. So eine hat meine Frau auch. Sortenname müsste ich erst noch erfragen. Vom Geschmack her hat mich diese Sorte nicht gerade begeistert.
Das Beispielbild von gestern zeigt vorn Datterini, hinten rechts Haubners Vollendung. Letztere hatte etwas Probleme bei der großen Hitze und entwickelt sich jetzt erst richtig gut.
![[Bild: 44531514vs.jpg]](https://up.picr.de/44531514vs.jpg)
1 - 2 mal in der Woche ernten wir mit der 250 cm langen Aluleiter.
Ab und zu gibts Sauce Bolognese, Tomatensuppen und -Saucen.
diverse Tomaten, Bild geknipst vor 2 Wochen
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.10.22, 00:56 von Gerardo.)
LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m

