Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Schnittmaßnahmen im Garten

Ansichts-Optionen
Schnittmaßnahmen im Garten
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.730
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#27
21.02.23, 23:35
(21.02.23, 11:11)Orchi schrieb:  
(20.02.23, 19:24)Acinos Arvensis schrieb:  und nach dem trocknen per schaufel dem ofen zugeführt, 

das könntest Du doch auch mit händisch kleingeschnittenem machen. Alles in Kartons schnippeln und dann per Schaufel in den Ofen befördern  :huh:
weil ich diese riesenhaufen von zwetschenzweigen nicht per hand bewältigen kann. mit meiner handarthrose und gelenkentzündung in allen gräten muss ich sehr sehr behutsam umgehen mit meinen aktionen. außerdem ist das zwetschgengedörne nicht zu unterschätzen, ich kenne/kannte zwei frauen, die wegen eines solchen pieksers einen finger verloren haben. das holz hat was giftiges an sich und ist gefährlich sich an den stacheln zu verletzen. da war es schon kitzlig genug, die zweige mittels handschuhen vorsichtig in den schreddertrichter zu praktizieren. selbst da stechen die noch problemlos durch, wenn man nicht aufpasst. ich hab letzten herbst mal einen schönen nachmittag damit verbracht, die stärkeren aststücke auszuschneiden und über einen passenden baumstumpf zu rubbeln und so die spitzen der stachel abzubreche. so konnte aus den ästen noch etliche passende prügel für den ofen geschnitten werden. aber diese arbeit ist ein fass ohne boden. dauert viel zu lang. in der zeit hätt ich im wald eine ganze hängerladung bruchholz auflesen können, da hätten wir mehr nutzen davon gehabt. 
aber irgendwie muss das zeug halt mal weg, denn das gestrüpp wächst ja jährlich nach ohne ende. selbst bodennah abgezwicktes treibt unverdrossen wieder aus. und jedes jahr schaff ichs auch nicht, das alles in schach zu halten. das hab ich gesehen in den letzten drei, vier jahren wo ich kürzertreten musste. und dann gab/gibts eben auch noch andere baustellen die wichtiger sind und die somit vorrang in haus und hof haben.
und so wächst einem das gebüsche im wahrsten sinne über den kopf. ich hab jetzt inzwischen gestrüpphaufen liegen aus mehreren jahrgängen. letztes jahr hab ich schon mal razzia gemacht, weil der durchgang zum hinteren garten seit vier jahren blockiert war und mich das tierisch nervte, immer außen rum gehen zu müssen. 
entweder wir versuchen nochmal den schredder in gang zu bringen oder kaufen einen neuen. eine reparatur würd wahrscheinlich genausoviel kosten, weil wir niemanden haben, der was von dem zeugs versteht. 
also hopp oder topp...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.02.23, 23:42 von Acinos Arvensis.)

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



Nachrichten in diesem Thema
Schnittmaßnahmen im Garten - von Melly - 11.02.23, 00:24
RE: Schnittmaßnahmen im Garten - von Orchi - 11.02.23, 10:36
RE: Schnittmaßnahmen im Garten - von Melly - 11.02.23, 13:49
RE: Schnittmaßnahmen im Garten - von greta - 11.02.23, 14:08
RE: Schnittmaßnahmen im Garten - von Melly - 11.02.23, 14:15
RE: Schnittmaßnahmen im Garten - von Acinos Arvensis - 12.02.23, 00:48
RE: Schnittmaßnahmen im Garten - von Melly - 12.02.23, 14:53
RE: Schnittmaßnahmen im Garten - von Gudrun - 13.02.23, 19:41
RE: Schnittmaßnahmen im Garten - von Melly - 14.02.23, 18:44
RE: Schnittmaßnahmen im Garten - von Melly - 15.02.23, 17:42
RE: Schnittmaßnahmen im Garten - von Löwenmäulchen - 17.02.23, 07:46
RE: Schnittmaßnahmen im Garten - von Melly - 17.02.23, 12:54
RE: Schnittmaßnahmen im Garten - von Orchi - 18.02.23, 03:33
RE: Schnittmaßnahmen im Garten - von Löwenmäulchen - 20.02.23, 15:47
RE: Schnittmaßnahmen im Garten - von Melly - 20.02.23, 16:03
RE: Schnittmaßnahmen im Garten - von Acinos Arvensis - 20.02.23, 19:24
RE: Schnittmaßnahmen im Garten - von Orchi - 21.02.23, 11:11
RE: Schnittmaßnahmen im Garten - von Acinos Arvensis - 21.02.23, 23:35
RE: Schnittmaßnahmen im Garten - von Löwenmäulchen - 22.02.23, 10:25
RE: Schnittmaßnahmen im Garten - von lasseswachsen - 22.02.23, 23:52
RE: Schnittmaßnahmen im Garten - von lasseswachsen - 21.02.23, 00:06
RE: Schnittmaßnahmen im Garten - von Melly - 21.02.23, 00:29
RE: Schnittmaßnahmen im Garten - von Melly - 21.02.23, 16:49
RE: Schnittmaßnahmen im Garten - von Löwenmäulchen - 21.02.23, 14:00
RE: Schnittmaßnahmen im Garten - von greta - 21.02.23, 17:14
RE: Schnittmaßnahmen im Garten - von Melly - 21.02.23, 18:12
RE: Schnittmaßnahmen im Garten - von Gudrun - 21.02.23, 19:02
RE: Schnittmaßnahmen im Garten - von Melly - 21.02.23, 20:31
RE: Schnittmaßnahmen im Garten - von Gudrun - 21.02.23, 21:14
RE: Schnittmaßnahmen im Garten - von Orchi - 22.02.23, 09:39
RE: Schnittmaßnahmen im Garten - von Melly - 23.02.23, 15:28
RE: Schnittmaßnahmen im Garten - von Gudrun - 23.02.23, 17:20
RE: Schnittmaßnahmen im Garten - von greta - 23.02.23, 17:49
RE: Schnittmaßnahmen im Garten - von Melly - 23.02.23, 23:13
RE: Schnittmaßnahmen im Garten - von greta - 13.12.23, 10:36

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus