07.07.23, 11:40
Gudrun, probier mal den echten "Schwäbischen Kartoffelsalat"
1kg (alte ) Kartoffeln
1/4 l Brühe (Fleisch- oder Gemüse-) 1-2 Eßl Stärkemehl
2-3 Eßl Essig
Salz, Zucker, Senf
3-4 Eßl. Öl
1 kleingewürfelte Zwiebel, Knoblauch
Kartoffeln frisch gekocht schälen und in Rädchen schneiden/ hobeln.
Zwiebeln daraufgeben. Brühe mit Senf und Stärkemehl aufkochen, ( dadurch spart man Öl), gut abrühren.
Über die Kart. und Zwiebeln geben. GUT , aber sehr vorsichtig mischen, damit die Rädchen erhalten bleiben.
durchziehen lassen. (hier sagt man, der Kart. Salat muss "schwätzen"). Dann erst Öl unterrühren.
(So wurde der typische Salat von den Lehrerinnen im Hauswerkunterricht gelehrt)
1kg (alte ) Kartoffeln
1/4 l Brühe (Fleisch- oder Gemüse-) 1-2 Eßl Stärkemehl
2-3 Eßl Essig
Salz, Zucker, Senf
3-4 Eßl. Öl
1 kleingewürfelte Zwiebel, Knoblauch
Kartoffeln frisch gekocht schälen und in Rädchen schneiden/ hobeln.
Zwiebeln daraufgeben. Brühe mit Senf und Stärkemehl aufkochen, ( dadurch spart man Öl), gut abrühren.
Über die Kart. und Zwiebeln geben. GUT , aber sehr vorsichtig mischen, damit die Rädchen erhalten bleiben.
durchziehen lassen. (hier sagt man, der Kart. Salat muss "schwätzen"). Dann erst Öl unterrühren.
(So wurde der typische Salat von den Lehrerinnen im Hauswerkunterricht gelehrt)

