25.08.23, 12:32
meine tomaten stellen mich nun doch wider befürchtung ganz gut zufrieden. seit es wieder sonnig und warm geworden war konnte ich jeden tag bisschen was ernten. es ist nicht genug für soße und fast zuviel zum aufessen. mal sehen was ich da noch mit anfange. ich ernte, sobald sie leicht röten. dann können sie im haus in sicherheit nachreifen. geschmacklich besteht absolut kein unterschied zum röten an der pflanze. leider musste ich sie umständehalber so beengt setzen, dass ich nicht mehr weiß, was welche sind. ich hatte zwei sorten aus dem WP gepflanzt. weil sie etwas schwächelten dann noch harzfeuer dazugekauft und danach nochmal welche gerettet, die zum centpreis verschleudert wurden vom laden, damit sie wegkamen. die einen sind cocktails in orange - ganz sicher vom rewe. die andere sorte ist rot mit sanften hellen streifen. die dürfte aus dem wp sein. leider ist der sticker verblasst gewesen, als ich ihn wiedergefunden hab. aber gut und angenehm vom biss her sind sie alle, geschmacklich ist kein großer unterschied festzustellen, auch die größe ziemlich einheitlich, daher nicht wirklich zu unterscheiden. erfreulicherweise allesamt süßlich wie wir es bevorzugen.
für mich ist derzeit das frühstück der wahl - frisches brot mit einer scheibe tilsiter und da drauf dann dicke tomatenstücke. da brauch ich weder butter drunter noch salz obendrauf. die aromen harmonieren wunderbar.
für mich ist derzeit das frühstück der wahl - frisches brot mit einer scheibe tilsiter und da drauf dann dicke tomatenstücke. da brauch ich weder butter drunter noch salz obendrauf. die aromen harmonieren wunderbar.
Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm
Lady Prunella