22.11.23, 17:54
Das ist praktisch, Grete, mit den entspr. Gläsern. Wenn ich seinerzeit das Moor schon gekannt hätte, wäre das Ende des Barfens sicherlich in Frage gestellt worden. Das kam ja gut an bei der Dackelin, kommt heute auch noch gut, wenn ich zwischendurch mal roh füttere.
Mein zweiter Dackel wurde bereits beim Züchter gebarft, "durchgedrehtes" Huhn, mit Knochen und allem Zip und Zap, dazu gab es Cerealien mit getrocknetem Gemüse. Wir bekamen damals für längere Zeit Futter mit, als wir ihn holten. In unserer Region war es nicht möglich, gewolftes Huhn zu bekommen - und als ich in der Hundeschule war, schlugen die Leutchen dort die Hände über dem Kopf zusammen, man kann doch einem Dackel kein rohes Huhn geben...
Meinem Hund ist das sehr gut bekommen, er hat auch mit Appetit gefressen, was ich hinterher bei Tro-Fütterung nicht mehr sagen konnte, auch Nassfutter fand er nicht prickelnd. Somit habe ich viel gekocht, das mochte er. Und als seine Dackeldame dazu kam, lohnte sich das auch für zwei Hunde zu kochen.
Ich werd' nie den Spruch einer Metzgersfrau vergessen, die mir sagte: "In meinem zweiten Leben möchte ich bei Ihnen Dackel sein."
Mein zweiter Dackel wurde bereits beim Züchter gebarft, "durchgedrehtes" Huhn, mit Knochen und allem Zip und Zap, dazu gab es Cerealien mit getrocknetem Gemüse. Wir bekamen damals für längere Zeit Futter mit, als wir ihn holten. In unserer Region war es nicht möglich, gewolftes Huhn zu bekommen - und als ich in der Hundeschule war, schlugen die Leutchen dort die Hände über dem Kopf zusammen, man kann doch einem Dackel kein rohes Huhn geben...

Meinem Hund ist das sehr gut bekommen, er hat auch mit Appetit gefressen, was ich hinterher bei Tro-Fütterung nicht mehr sagen konnte, auch Nassfutter fand er nicht prickelnd. Somit habe ich viel gekocht, das mochte er. Und als seine Dackeldame dazu kam, lohnte sich das auch für zwei Hunde zu kochen.
Ich werd' nie den Spruch einer Metzgersfrau vergessen, die mir sagte: "In meinem zweiten Leben möchte ich bei Ihnen Dackel sein."

Liebe Grüße
M.