10.01.24, 00:03
(09.01.24, 23:02)greta schrieb: Wenn die Dackelin ohne klar kommt und gerne raus geht, ist es doch ok. Stell Dir den Aufwand vor, wenn sie nachts mehrmals raus will und Du sie erst anziehen müßtest.
Das mag ich mir überhaupt nicht vorstellen, Barbara, würd' ich auch nicht praktizieren; "wer Pipi muss", geht raus, egal, ob es kalt oder nass ist. Ich lasse sie auch nicht wieder rein, wenn sie mir das angezeigt hat in aller Deutlichkeit, das weiß sie. Ich stehe in der Tür wie ein Fels in der Brandung und sage ihr in aller Freundlichkeit, was sie "eigentlich" vorhatte.
Man macht sich nur Gedanken, da jetzt ihr Pudelfreund auch ein warmes Mäntelchen trägt.
Mein alter Dackel bekam im Alter auch ein Mäntelchen, von Frauchen genäht aus Herrchen's Schal, das hat ihm gefallen, er hatte, obwohl Rauhaar, kein Unterfell. Später habe ich ihm "was" gehandarbeitet, ich hatte noch Reste von meinem (grünen) Schal und dem, den ich für meine Kollegin gestrickt hatte. Er war ein geduldiges Opfer.
![[Bild: 46911924mz.jpg]](http://up.picr.de/46911924mz.jpg)
Dass Deine Galgos es warm mögen, kann ich nachvollziehen. Aber die Dackeldame ist hier aufgewachsen, mit jeglichem Unbill, was das Wetter zu bieten hat. Einzig über einen Regenschutz habe ich schon mal nachgedacht, auch wenn sie mit Leine unproblematisch nach draußen geht, aber interessant ist es, dass sie jetzt doch öfter mal "unproblematisch" direkt umkehrt auf der letzten Treppenstufe, wenn sie feststellt, dass es draußen saut.
Selbst mein GG meinte heute Morgen, dass der Dackel noch bis Ultimo gelaufen wäre im Feld, zu viele Fuchs-Spuren, die GsD heute auf unserer Wiese nicht zu erschnuppern waren. Wir konnten nach zweimaliger Umrundung wieder Ball spielen.
Liebe Grüße
M.

