18.01.24, 18:31
Hab' ich heute auch wieder festgestellt, wie schwierig Laufen/Stapfen im Tiefschnee ist. Hatte mir schon eine Spur gemacht, die aber komplett zugeschneit ist - also auf ein Neues. Der Dackel hält sich meist am Zaun entlang auf, unter den überhängenden Büschen, da ist es nicht so tief. Ansonsten hat sie mächtig zu kämpfen dort oben. Auf's Feld brauchen wir gar nicht erst gehen, da weht es immer munter. Die Straße ist gesalzen, und durch die nicht so tolle Räumung des neuen Dienstes weiß man gar nicht, wohin mit Hund und sich selbst, falls mal ein Fahrzeug bzw. auch noch ein Trecker kommt. Alles in allem sehr bescheidene Situation momentan. Der Wunsch nach einer Fräse wird immer größer, auch wenn mein GG das für "total überflüssig" hält - er geht ja auch nicht dort hoch. Selbst Bärchen machte heute schnell schlapp, davon abgesehen, hatte er Probleme seinen Wubba zu finden im Schnee.
Der Ball der Dackeldame hat zurzeit Winterpause, aber sie ist voll damit beschäftigt, herauszufinden, was sich jenseits des Zaunes befindet bzw. mit der Ortung der Wühlmäuse - und da muss man doch ganz schnell hinterher.
![[Bild: 46957050ig.jpeg]](https://up.picr.de/46957050ig.jpeg)
![[Bild: 46957048nu.jpeg]](https://up.picr.de/46957048nu.jpeg)
![[Bild: 46957049zu.jpeg]](https://up.picr.de/46957049zu.jpeg)
Ich hab' extra eine alte Schleppleine der Schäferhündin genommen, damit sie mehr Bewegungsfreiheit hat.


![[Bild: 46957050ig.jpeg]](https://up.picr.de/46957050ig.jpeg)
![[Bild: 46957048nu.jpeg]](https://up.picr.de/46957048nu.jpeg)
![[Bild: 46957049zu.jpeg]](https://up.picr.de/46957049zu.jpeg)
Ich hab' extra eine alte Schleppleine der Schäferhündin genommen, damit sie mehr Bewegungsfreiheit hat.
Liebe Grüße
M.