15.03.24, 18:35
Ein schon verzweigter Ausläufer von Louise Bugnet wartet hier aufs ausgraben - sag Bescheid, wenn Du ihn willst, Melly.
Ich habe auch Ausläufer von Indigo, Portland, und Duchesse de Rohan getopft, beide stachellos.
Was Deine Scheunen-Überwinterung angeht, bedeutet das 1 x einräumen und ausräumen. Wenn sie da besser aufgehoben sind, könnte es den Aufwand lohnen, finde ich, sofern Du dafür eine Sackkarre nutzen kannst. Andererseits will man sich Arbeit eher vom Hals schaffen, anstatt aufzustocken... Du kannst das besser einschätzen.
Ich habe mich eben mit einer sehr stachligen Rugosa abgemüht, Jens Munk, deren harte Triebe nur mit der Astschere zu kappen waren, sie reichten bis 3 Meter hoch in den Königsflieder. Sie steht inzwischen zu schattig, aber das alte Monster kriege ich nicht mehr ausgegraben.
Ich habe auch Ausläufer von Indigo, Portland, und Duchesse de Rohan getopft, beide stachellos.
Was Deine Scheunen-Überwinterung angeht, bedeutet das 1 x einräumen und ausräumen. Wenn sie da besser aufgehoben sind, könnte es den Aufwand lohnen, finde ich, sofern Du dafür eine Sackkarre nutzen kannst. Andererseits will man sich Arbeit eher vom Hals schaffen, anstatt aufzustocken... Du kannst das besser einschätzen.
Ich habe mich eben mit einer sehr stachligen Rugosa abgemüht, Jens Munk, deren harte Triebe nur mit der Astschere zu kappen waren, sie reichten bis 3 Meter hoch in den Königsflieder. Sie steht inzwischen zu schattig, aber das alte Monster kriege ich nicht mehr ausgegraben.
Grüße von
Barbara aus NRW