18.03.24, 01:19
Jetzt muss ich mal eine Lobeshymne anstimmen - und zwar auf das Moorpräparat Sanofor, was meine kleine Dackeldame seit Monaten bekommt. Und keine Angst, ich bekomme keinen Cent dafür.
Wer hier schon länger liest, weiß, was wir für Probleme mit dem Dackel hatten, nächtliches Grasfressen war nur ein Teil davon, schlimm waren auch die Durchfälle, trotz Schonkost, Selbstgekochtem etc.
Ich hab' schon viel ausprobiert, Moro-Suppe war eigentlich immer ein Anfang, bevor es wieder zu Huhn mit Reis und Möhre überging. Hatten wir den Darm im Griff, kam das Sodbrennen, morgens zwischen 3 und 4 Uhr, super Zeit, besonders im Winter, wenn der Dackel Gras fressen will und nichts findet. Und alles andere, was man anbietet, wird verschmäht, einzig mit Harzer Käse konnte man noch einen Blumentopf gewinnen. Der musste dazu dienen, eine halbe Omep "zu inhalieren", die aber auf einmal, wie aus dem Nichts, auf dem Fußboden lag.
Man liest in so einer Situation und holt sich alle möglichen Informationen - und ich las vom Naturmoor. Da die Symptome in der Zeit der Läufigkeit immer verstärkt auftraten, war ich jetzt, während der Hitze der Dackeldame, echt gespannt, was sich so tut.
Sie ist jetzt fast durch, ein/zwei Tage noch, dann kehrt hier wieder Alltag ein (bis zur Scheinschwangerschaft), aber ich bin total begeistert, wie das bisher verlaufen ist.
Sie bekommt 1 Teelöffel Liquidmoor nachmittags in ihr Fressen, btw, sie frisst das übrigens auch fast pur. Sie mag gern "Dreckiges".
Durch die Gabe des Moors ist der Stuhlgang fest, richtig fest, keine schleimigen Auflagen mehr. Kein Nüchternbrechen morgens, kein Sodbrennen. Und ihre Begeisterung für Marderkot etc. hält sich meiner Meinung nach etwas in Grenzen, so dass ich die Chance auf Veto habe.
Alles in allem bin ich oder besser sind wir total zufrieden, denn alle können nachts durchschlafen.
Ich habe extra mit dieser Lobeshymne auf das Moor gewartet, bis die Läufigkeit beendet ist, weil es in dieser Zeit extrem war mit ihren Magen-Darm-Störungen. Aber nachdem alles jetzt so abläuft, wie man das bei gewissenhafter Fütterung erwartet, ist es mir ein Bedürfnis, denjenigen, die evtl. noch Probleme haben, hiermit einen kleinen Tipp zu geben.
Liquidmoor - egal von welcher Firma.
Wer hier schon länger liest, weiß, was wir für Probleme mit dem Dackel hatten, nächtliches Grasfressen war nur ein Teil davon, schlimm waren auch die Durchfälle, trotz Schonkost, Selbstgekochtem etc.
Ich hab' schon viel ausprobiert, Moro-Suppe war eigentlich immer ein Anfang, bevor es wieder zu Huhn mit Reis und Möhre überging. Hatten wir den Darm im Griff, kam das Sodbrennen, morgens zwischen 3 und 4 Uhr, super Zeit, besonders im Winter, wenn der Dackel Gras fressen will und nichts findet. Und alles andere, was man anbietet, wird verschmäht, einzig mit Harzer Käse konnte man noch einen Blumentopf gewinnen. Der musste dazu dienen, eine halbe Omep "zu inhalieren", die aber auf einmal, wie aus dem Nichts, auf dem Fußboden lag.
Man liest in so einer Situation und holt sich alle möglichen Informationen - und ich las vom Naturmoor. Da die Symptome in der Zeit der Läufigkeit immer verstärkt auftraten, war ich jetzt, während der Hitze der Dackeldame, echt gespannt, was sich so tut.
Sie ist jetzt fast durch, ein/zwei Tage noch, dann kehrt hier wieder Alltag ein (bis zur Scheinschwangerschaft), aber ich bin total begeistert, wie das bisher verlaufen ist.
Sie bekommt 1 Teelöffel Liquidmoor nachmittags in ihr Fressen, btw, sie frisst das übrigens auch fast pur. Sie mag gern "Dreckiges".
Durch die Gabe des Moors ist der Stuhlgang fest, richtig fest, keine schleimigen Auflagen mehr. Kein Nüchternbrechen morgens, kein Sodbrennen. Und ihre Begeisterung für Marderkot etc. hält sich meiner Meinung nach etwas in Grenzen, so dass ich die Chance auf Veto habe.
Alles in allem bin ich oder besser sind wir total zufrieden, denn alle können nachts durchschlafen.
Ich habe extra mit dieser Lobeshymne auf das Moor gewartet, bis die Läufigkeit beendet ist, weil es in dieser Zeit extrem war mit ihren Magen-Darm-Störungen. Aber nachdem alles jetzt so abläuft, wie man das bei gewissenhafter Fütterung erwartet, ist es mir ein Bedürfnis, denjenigen, die evtl. noch Probleme haben, hiermit einen kleinen Tipp zu geben.
Liquidmoor - egal von welcher Firma.
Liebe Grüße
M.

