21.05.24, 14:40
Die meisten Geraniumsorten, Storchschnäbel, blühen wieder. Mein für schwierige Plätze geliebtes G. marcrorhizum ist sogar schon durch.
Ich habe hier verschiedene, die sich gut vermehren und an vielen Stellen auftauchen, u.a. Geranium nodosum, Bergwaldstorchschnabel, der viel Schatten und auch Trockenheit verträgt.
Hier die kräftig violett blühende Sorte Clos du Chodray
![[Bild: 47678327zm.jpg]](https://up.picr.de/47678327zm.jpg)
![[Bild: 47678335ky.jpg]](https://up.picr.de/47678335ky.jpg)
und die fliederfarbene Sorte Simon
![[Bild: 47678345ip.jpg]](https://up.picr.de/47678345ip.jpg)
Hier noch ein anderes Geranium aus der G. wallichianum-Gruppe, Lilac Ice
![[Bild: 47678364bj.jpg]](https://up.picr.de/47678364bj.jpg)
Geranium psilostemon Patricia blüht auch, viel dunkler als am Bild
![[Bild: 47678395ye.jpg]](https://up.picr.de/47678395ye.jpg)
Für Bilder der anderen hat das Wetter nicht gereicht.
Ich habe hier verschiedene, die sich gut vermehren und an vielen Stellen auftauchen, u.a. Geranium nodosum, Bergwaldstorchschnabel, der viel Schatten und auch Trockenheit verträgt.
Hier die kräftig violett blühende Sorte Clos du Chodray
![[Bild: 47678327zm.jpg]](https://up.picr.de/47678327zm.jpg)
![[Bild: 47678335ky.jpg]](https://up.picr.de/47678335ky.jpg)
und die fliederfarbene Sorte Simon
![[Bild: 47678345ip.jpg]](https://up.picr.de/47678345ip.jpg)
Hier noch ein anderes Geranium aus der G. wallichianum-Gruppe, Lilac Ice
![[Bild: 47678364bj.jpg]](https://up.picr.de/47678364bj.jpg)
Geranium psilostemon Patricia blüht auch, viel dunkler als am Bild
![[Bild: 47678395ye.jpg]](https://up.picr.de/47678395ye.jpg)
Für Bilder der anderen hat das Wetter nicht gereicht.
Grüße von
Barbara aus NRW

