20.11.24, 20:47
In Hessen haben die professionellen Apfelanbauer dieses Jahr sehr viel Verlust durch Frost in die Blüte. Das Angebot für die Safthersteller ist sehr viel geringer ausgefallen ... lt eines Berichtes im TV. Es hätten auch Betriebe aufgegeben.
Wir hatten diese Woche einen Handwerker aus einem Nachbarort im Haus, der sich staunend in unserer Garage umsah und gerne Äpfel mitnahm. Seine Bäume tragen alle nicht.
Meine Geschwister nahmen sich auch schon viele mit. Da gab es auch Frost in die Blüte.
Und wir hatten die Bäume noch nie so voll hängen wie in diesem Jahr. Und dabei so große Früchte. Das verdanken wir sicher dem vielen Regen.
Unsere Garage steckt fast vollständig in der Erde, ist sehr kühl, aber bleibt frostfrei. Ergo können wir noch lange abgeben.
Eine Freundin holt sich regelmäßig Cox und fürs Kuchen backen Ontario.
Dass wir keine Kirschen und Pflaumen hatten, lag eher an der Kälte während der Blütezeit. Es flog nix.
Jedenfalls nicht bis zu uns.
Ich werde fragen, ob der Imker uns mal ein Volk in Untermiete gibt.
Wir hatten diese Woche einen Handwerker aus einem Nachbarort im Haus, der sich staunend in unserer Garage umsah und gerne Äpfel mitnahm. Seine Bäume tragen alle nicht.
Meine Geschwister nahmen sich auch schon viele mit. Da gab es auch Frost in die Blüte.
Und wir hatten die Bäume noch nie so voll hängen wie in diesem Jahr. Und dabei so große Früchte. Das verdanken wir sicher dem vielen Regen.
Unsere Garage steckt fast vollständig in der Erde, ist sehr kühl, aber bleibt frostfrei. Ergo können wir noch lange abgeben.
Eine Freundin holt sich regelmäßig Cox und fürs Kuchen backen Ontario.
Dass wir keine Kirschen und Pflaumen hatten, lag eher an der Kälte während der Blütezeit. Es flog nix.
Jedenfalls nicht bis zu uns.
Ich werde fragen, ob der Imker uns mal ein Volk in Untermiete gibt.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.11.24, 23:01 von Phloxe.)