07.06.12, 08:09
(24.01.12, 14:58)Gudrun schrieb:Dieses Buch hab ich auch seit einiger Zeit zu Hause und ich liebe es.
Direkt zu Amazon.de
Auch wenn ich das meiste noch nicht für mich umsetzen konnte bzw. überlege, ob ich das wohl auch hinkriegen könnte (ich hab ja doch hauptsächlich Blumen und das Gemüse nur auf dem eher winzig dimensionierten Schlafzimmerbalkon) - ich lese gerne darüber, was grundätzlich möglich wäre!
Nun hab ich in diesem Buch einen für mich ganz besonders interessanten Beitrag gefunden, wo mir aber die Vorstellungskraft dazu fehlt. Leider konnte ich dazu auch keine Skizze finden. Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.....
Es geht um den Beitrag auf Seite 65, rechts oben in der hellgrünen Textbox ("Erfahrungen von Arche Noah-Gärtnerinnen"), geschrieben von von Christine Aigner, Balkongärtnerin, Wien.
Sie schreibt, dass sie ihre Töpfe (40x40) ein wenig schräg anordnet, damit die Pflanzen vorne und hinten mehr Raum haben und in die entstehenen Nischen könne sie kleine Töpfe stellen.
Wie hab ich mir das vorzustellen? Wie ordnet man Töpfe schräg an, damit vorne und hinten mehr Platz ist? Ist damit diagonal gemeint? Aber wo entstehen dabei Nischen?

Manche Sachen kann ich mir sehr gut vor meinem geistigen Auge vorstellen aber hier lässt's aus

Um Veranschaulichung wird gebeten - Ihr habt das sicher alle sofort richtig verstanden aber ich steh momentan auf'm Schlauch.
Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!