11.01.25, 22:35
(11.01.25, 19:13)lavandula schrieb: Wir waren früher mal spazieren mit unserem Dackel auf dem Feld. Auf einmal war der verschwunden. Er war eingebrochen in ein Bachbett und jammerte fürchterlich. Wir haben ewig gebraucht, bis wir ihn wieder ausgegraben hatten.
Damals sah es bei uns immer mit soviel Schnee wie bei Dir aus, Melly. heute sind höchstens 3-5 cm .
Das wär' mein Alptraum, dass der Dackel irgendwo einbricht und ich nicht sofort helfen kann. Unsere Teiche und der Bach sind, GsD, auf der anderen Seite des Grundstücks, die überlassen wir den wild lebenden Tieren hier.
Schnee bekommen wir eigentlich immer ab, aber im Vergleich mit den früheren Jahren ist es doch weniger geworden. Ich erinnere noch, wie unsere Scheune zu 2/3 im Schnee versank, der dort hin geschoben wurde mit allem, was machbar war, um die Wege frei zu halten. In den Zeiten der Schäferhündin und des alten Dackels habe ich regelmäßig oben auf der Wiese über unserm Wohnhaus im Winter Gräben geschoben in Form einer Acht.

![[Bild: 49142153wa.jpg]](https://up.picr.de/49142153wa.jpg)
![[Bild: 49142154qo.jpg]](https://up.picr.de/49142154qo.jpg)
![[Bild: 49142155hi.jpg]](https://up.picr.de/49142155hi.jpg)
Den alten Dackel sah man gar nicht mehr, wenn er dort spazieren ging.

Das war ganz schöne Plackerei, aber was tut man nicht alles, dass die schon
älteren Vierbeiner sich wohlfühlen. Ich weiß noch, dass die Nachbarn wohl dachten,
ich hätte einen "an der Murmel", dass ich dort oben Wege schuf. Auf solche Idee
wären die Bauern hier nie gekommen.

Liebe Grüße
M.