14.01.25, 16:02
Wir füttern ganzjährig...seit paar Wochen sind wieder fast alle Vögel, die sich sonst hier im Garten rumtreiben, verschwunden, besonders die Spatzenbande fehlt. Amseln, Finken und Meisen sehe ich im Wald, wo es ihnen scheinbar derzeit besser gefällt.
Ich fülle das Futter nach Bedarf auf, wenn die Stare hier waren, ist alles leer gefressen.
Körnermischungen in großen Beuteln kaufe ich keine mehr, enthält oft viel Hirse, die nicht gut ankommt. Letzten Winter habe ich fast den ganzen großen Beutel mit an den Waldrand geschleppt, wo die Fasane wohnen, die mochten das.
Derzeit kommen vermehrt Eichelhäre, die scharf auf Erdnüsse sind, Mehlwürmer nehmen sie auch.
Heute habe ich, nicht im Garten sondern am Bach beim Hundegang, den ersten Eisvogel meines Lebens in natura gesehen. Die sind ja so schön wie auf manchen Bildern und weil er still sitzen blieb und die Hunde sich nicht mucksten, konnte ich ihn lange beobachten, toll. Ich hoffe, er konnte sich noch einen Fisch fangen.
Ich fülle das Futter nach Bedarf auf, wenn die Stare hier waren, ist alles leer gefressen.
Körnermischungen in großen Beuteln kaufe ich keine mehr, enthält oft viel Hirse, die nicht gut ankommt. Letzten Winter habe ich fast den ganzen großen Beutel mit an den Waldrand geschleppt, wo die Fasane wohnen, die mochten das.
Derzeit kommen vermehrt Eichelhäre, die scharf auf Erdnüsse sind, Mehlwürmer nehmen sie auch.
Heute habe ich, nicht im Garten sondern am Bach beim Hundegang, den ersten Eisvogel meines Lebens in natura gesehen. Die sind ja so schön wie auf manchen Bildern und weil er still sitzen blieb und die Hunde sich nicht mucksten, konnte ich ihn lange beobachten, toll. Ich hoffe, er konnte sich noch einen Fisch fangen.
Grüße von
Barbara aus NRW

