18.03.25, 22:40
Mit zunehmendem Sonnenlicht scheint auch die Spielfreude beim Dackelmädchen zurück zu kommen. Selbst der vom Großen demolierte Ball wird wieder geholt, wenn Frauchen den wirft. Während der "Hitze" ist jedes Spielzeug verpönt, sogar der heißgeliebte Teddy muss
darben.
Frauchen ist immer für jede Spieleinheit dankbar, denn dann frisst die Kröte nicht alles, was ihr unter die Schnute gerät. Momentan sind Maulwurfshaufen aktuell, da kann man mal eben im Vorbeigehen noch einen Haps nehmen, auch wenn man anschl. bald kotzt. Die kleine Schleppleine ist wieder Pflichtprogramm beim Gang auf die Wiese, gibt sie Frauchen die Möglichkeit, doch mal schnell einzugreifen.
![[Bild: 49380814cc.jpeg]](https://up.picr.de/49380814cc.jpeg)
Heute hatten wir großes Glück, als wir unser Hundekino absolvierten. Während die Dackelmaus zunächst eifrig ihrem Ball hinterher rannte, um ihn zu apportieren, wälzte sich der Große munter im Gras. Als Ellie letztendlich Ball Ball sein ließ und sich dem Zaun näherte in Hab-Acht-Stellung, wurde auch ich aufmerksam.
Und dann - oh, oh, hatte ich auf einmal Balou's Lieblingsfeind im Blickfeld, ein Bernhardiner. Aber er war angeleint und ging mit Frauchen hinter unserm Grundstück über das frisch gegüllte Feld.
Eines muss ich ja meiner kleinen Dackelin immer hoch anrechnen, die beobachtet stillschweigend, was da hinter dem Zaun passiert, sie bellt nicht, schaut nur. Sie gibt keinen Mucks von sich. Somit hatte der Große zunächst auch keine Chance, den Berni ausfindig zu machen, denn er wälzte sich ja auf dem Gras, nahm dann irgendwann seinen Wubba und verschwand in Richtung Zaun. Aber dann - er hat halt eine gute Nase, lag der Geruch des Bernhardines noch in der Luft und Balou nahm seine Jagd auf. Über die Länge des Grundstücks, hoch und wieder runter, mit wütendem Gebell. Bei zwei Stellen im Zaun war ich mir nicht mehr so sicher, dass er nicht Anlauf nimmt und drüber jumpt. Also habe ich ihn zurück gepfiffen, heißt, zurück gebrüllt. Mein Dicker gehorcht eigentlich recht gut, kam dann auch irgendwann angerannt, um sich seine Belohnung zu holen.
Es ist schon interessant, wie lange sich der Geruch dieses fremden Hundes in der Luft hält, denn als Balou aufmerksam wurde, waren die Spaziergänger ja schon vorbei.
Da Ellie anschl. auf Mäusejagd ging, bin ich mal wieder bis ans Ende des Grundstücks gekommen. Und dort lag dann auf einmal wieder einer der Bälle, die sich hin und wieder in Luft auflösen.
Und zwar an einer Stelle, wo niemand von außen den Ball über den Zaun werfen kann. Also haben wir wieder nächtliche Spielkinder, die sich oben auf der Wiese vergnügen. Meine beiden Vierbeiner gehen nicht mehr an dieses Spielzeug, das wird konsequent ignoriert (GsD).
Gerade, als meine Dackelin mal eben Pipi musste, sauste der Große wie der Blitz an ihr vorbei und sprang über das Tor. Kurz drauf sah ich oben die Lichter am Zaun aufleuchten, die Bewegungsmelder. Es dauerte eine Weile, ich habe dann gerufen und irgendwann tauchte das schwarze Etwas dann auf der Treppe auf, hielt dort inne, damit Frauchen das Tor öffnen konnte. Ja - der Hund ist gut erzogen...
Das ist das Objekt, was seit über einem Jahr verschwunden war.
darben.

![[Bild: 49380814cc.jpeg]](https://up.picr.de/49380814cc.jpeg)
Heute hatten wir großes Glück, als wir unser Hundekino absolvierten. Während die Dackelmaus zunächst eifrig ihrem Ball hinterher rannte, um ihn zu apportieren, wälzte sich der Große munter im Gras. Als Ellie letztendlich Ball Ball sein ließ und sich dem Zaun näherte in Hab-Acht-Stellung, wurde auch ich aufmerksam.
Und dann - oh, oh, hatte ich auf einmal Balou's Lieblingsfeind im Blickfeld, ein Bernhardiner. Aber er war angeleint und ging mit Frauchen hinter unserm Grundstück über das frisch gegüllte Feld.
Eines muss ich ja meiner kleinen Dackelin immer hoch anrechnen, die beobachtet stillschweigend, was da hinter dem Zaun passiert, sie bellt nicht, schaut nur. Sie gibt keinen Mucks von sich. Somit hatte der Große zunächst auch keine Chance, den Berni ausfindig zu machen, denn er wälzte sich ja auf dem Gras, nahm dann irgendwann seinen Wubba und verschwand in Richtung Zaun. Aber dann - er hat halt eine gute Nase, lag der Geruch des Bernhardines noch in der Luft und Balou nahm seine Jagd auf. Über die Länge des Grundstücks, hoch und wieder runter, mit wütendem Gebell. Bei zwei Stellen im Zaun war ich mir nicht mehr so sicher, dass er nicht Anlauf nimmt und drüber jumpt. Also habe ich ihn zurück gepfiffen, heißt, zurück gebrüllt. Mein Dicker gehorcht eigentlich recht gut, kam dann auch irgendwann angerannt, um sich seine Belohnung zu holen.
Es ist schon interessant, wie lange sich der Geruch dieses fremden Hundes in der Luft hält, denn als Balou aufmerksam wurde, waren die Spaziergänger ja schon vorbei.
Da Ellie anschl. auf Mäusejagd ging, bin ich mal wieder bis ans Ende des Grundstücks gekommen. Und dort lag dann auf einmal wieder einer der Bälle, die sich hin und wieder in Luft auflösen.

Gerade, als meine Dackelin mal eben Pipi musste, sauste der Große wie der Blitz an ihr vorbei und sprang über das Tor. Kurz drauf sah ich oben die Lichter am Zaun aufleuchten, die Bewegungsmelder. Es dauerte eine Weile, ich habe dann gerufen und irgendwann tauchte das schwarze Etwas dann auf der Treppe auf, hielt dort inne, damit Frauchen das Tor öffnen konnte. Ja - der Hund ist gut erzogen...


Das ist das Objekt, was seit über einem Jahr verschwunden war.
![[Bild: 49380811pu.jpeg]](https://up.picr.de/49380811pu.jpeg)
Liebe Grüße
M.