11.04.25, 12:54
Es geht nicht nur um die beiden verlorenen Pflanzen draußen, die sind übrigens sowas von hin...
Die Gelben, die ich angezogen habe, kümmern vom Blatt her. Ich weiß auch nicht, woran es liegt, hab' auch nicht den Nerv momentan, die groß zu betüteln. Entweder das wird was, oder eben nicht. Momentan sieht es eher nach "eben nicht" aus. Dann gibt es eben kein gelbes Ketchup, grünes auch nicht, da "Reinhard" sich massiv verweigert und die eine Pflanze, die ich jetzt pikierte, das garantiert nicht mehr schafft, groß Früchte hervor zu zaubern. Und Dancing Green Fingers habe ich zwar jetzt alle pikiert, aber die sind zu klein, um da groß was raus zu machen, die kann man nur so essen. Sehr lecker übrigens. Die Sorte 'Smaragd' hat bislang durchgehalten, die wollte ich vergleichen mit Smaragd-Apfel.
Hoffentlich trifft Deine Prognose auf das Jahr zu, Barbara.
Bislang sind wir gut davon gekommen für ein Frühjahr, ich gieße auch bereits draußen.
Von der Unaussprechlichen habe ich jetzt den 2. Geiztrieb entfernt und ins Wasser gestellt, was man hat, hat man. Sie blüht schön auf der Fensterbank - sobald die Nachttemperaturen im zweistelligen Bereich liegen, wechselt sie ins GWH. Kann mir vorstellen, dass die Pflanze das mag. Heute Morgen war wieder alles weiß, dabei war kein Frost gemeldet.
@ Phloxe: Wenn es wärmer ist, würde ich die Tomate auf jeden Fall auspflanzen, wenn sie die Tage davor schon überstanden hat.
Meine Keimquote lag diese Saison bislang unter dem Durchschnitt, vielleicht war es zu heiß auf der Heizung. Als ich die Kästen daneben platzierte, keimte es besser. Zuletzt hab' ich eine Nacht die Heizung bemüht und die dann daneben gestellt. Man muss es halt ausprobieren.
Die Gelben, die ich angezogen habe, kümmern vom Blatt her. Ich weiß auch nicht, woran es liegt, hab' auch nicht den Nerv momentan, die groß zu betüteln. Entweder das wird was, oder eben nicht. Momentan sieht es eher nach "eben nicht" aus. Dann gibt es eben kein gelbes Ketchup, grünes auch nicht, da "Reinhard" sich massiv verweigert und die eine Pflanze, die ich jetzt pikierte, das garantiert nicht mehr schafft, groß Früchte hervor zu zaubern. Und Dancing Green Fingers habe ich zwar jetzt alle pikiert, aber die sind zu klein, um da groß was raus zu machen, die kann man nur so essen. Sehr lecker übrigens. Die Sorte 'Smaragd' hat bislang durchgehalten, die wollte ich vergleichen mit Smaragd-Apfel.
Hoffentlich trifft Deine Prognose auf das Jahr zu, Barbara.

Von der Unaussprechlichen habe ich jetzt den 2. Geiztrieb entfernt und ins Wasser gestellt, was man hat, hat man. Sie blüht schön auf der Fensterbank - sobald die Nachttemperaturen im zweistelligen Bereich liegen, wechselt sie ins GWH. Kann mir vorstellen, dass die Pflanze das mag. Heute Morgen war wieder alles weiß, dabei war kein Frost gemeldet.
@ Phloxe: Wenn es wärmer ist, würde ich die Tomate auf jeden Fall auspflanzen, wenn sie die Tage davor schon überstanden hat.
Meine Keimquote lag diese Saison bislang unter dem Durchschnitt, vielleicht war es zu heiß auf der Heizung. Als ich die Kästen daneben platzierte, keimte es besser. Zuletzt hab' ich eine Nacht die Heizung bemüht und die dann daneben gestellt. Man muss es halt ausprobieren.
Liebe Grüße
M.