11.04.25, 20:46
Phloxe, hast Du einen Verdacht, warum sie Rostspuren hatte? Verbrannt kann nicht sein? Ich habe jetzt bei einigen Pflanzen, die am Fenster standen, ein paar Flecken gesehen und gehe von Verbrennung aus.
Heute Nachmittag war hier "großes Listen" angesagt, was ist da und was nicht (mehr). Ich habe ganz klar festgestellt, dass die Tomaten, die im kalten, nicht beheizten Raum residieren, um Klassen besser aussehen als die behütete Fraktion auf der Fensterbank im Wohnbereich. Die Temperatur in diesem Raum betrug knapp 16°, die Sonne scheint nachmittags dort rein.
Auffällig war auch, dass bei den Keimlingen die zuletzt pikierten Resistenten sehr schwächeln, insbesondere Paoline. Von vier Sämlingen werden wohl vier in die ewigen Jagdgründe gehen.
Heute Nachmittag war hier "großes Listen" angesagt, was ist da und was nicht (mehr). Ich habe ganz klar festgestellt, dass die Tomaten, die im kalten, nicht beheizten Raum residieren, um Klassen besser aussehen als die behütete Fraktion auf der Fensterbank im Wohnbereich. Die Temperatur in diesem Raum betrug knapp 16°, die Sonne scheint nachmittags dort rein.
Auffällig war auch, dass bei den Keimlingen die zuletzt pikierten Resistenten sehr schwächeln, insbesondere Paoline. Von vier Sämlingen werden wohl vier in die ewigen Jagdgründe gehen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.04.25, 20:47 von Melly.)
Liebe Grüße
M.