12.08.25, 13:47
(09.08.25, 08:52)Orchi schrieb: Greta könnte es sein, dass Du einen Schädling in den Tomatentöpfen hast, evtl. auch eine Rosenkäferlarve, denn wenn die nix mehr anderes finden, fressen sie auch an den neuen Wurzeln
Beide betroffenen Tomaten stehen nicht in Kübeln, sondern sind im Folienhaus unten in die Erde eingepflanzt, ebenso an der Mauer. Da es sich um die gleiche Sorte handelt, habe ich den Verdacht, daß sie sich bereits vorausgabt haben, weil sehr früh große Früchte produziert wurden. Ich nehms jetzt wie es ist und gebe öfter Calcium ins Gießwasser.
Was mir aufgefallen ist : die oberen neuen Blüten werden nur unregelmäßig bis gar nicht bestäubt, warum auch immer. Theoretisch könnte ich die Spitzen auch abschneiden und nur noch reifen lassen, was dran ist.
Insgesamt gesehen habe ich dieses Mal weniger hohe Sorten als in den Vorjahren.
Nächstes Jahr brauch ich aber wieder paar dunklere dazwischen und auch gerippte, die sind einfach schön fürs Auge.
Grüße von
Barbara aus NRW