11.11.25, 16:07
Gute Neuigkeiten, Beate, danke für's teilen.
"Kleine Braune", wenn man sie so sieht, ist sie gar nicht mehr klein.
Ich finde, sie hat eine gute Figur.
Bei uns muss ich auch beim Futter achtsam sein, egal, ob Napf oder Snack, die Dackeldame klaut wie ein Rabe, wenn die nicht Veto bekommt von uns und der Große lässt sich das gefallen. Sobald sie auf den Topf zutritt und ihm sehr nah kommt, tritt er einen Schritt zurück und der Topf ist ihrer - oder besser wäre ihrer. Wir müssen immer direkt dabei sein, egal ob Futter oder Snack, um sie einzunorden. Die Woche hat sie ihm den Rest eines Kauknochens geklaut, ich hab' es nicht gesehen, wunderte mich nur, warum sie so lange kaut. An der Größe konnte ich dann erkennen, dass das die Reste seiner Rolle waren. Sie wird dann richtig fuchtig, wenn man ihr das wegnehmen will. Ich habe mit ihr "getauscht", ein Stück eines Riegels, so dass sie den Knochen fallen ließ, den ich dann an die Seite schieben konnte, um ihn aufzunehmen. Sie war "not amused", der Knochen gehörte ihr ja inzwischen. Ich hätte es eher sehen müssen. Aber ich konnte ihr das Teil auch nicht lassen, das hätte sie sonst irgendwann ausgekotzt.
Wenn wir draußen in Feld und Wald sind, ist das okay, wenn ich ihr was aus dem Maul nehme, ob Maus oder anderes. Beim Kau-Knochen hört der Spaß auf. Ich weiß nicht, ob es evtl. einfach daran liegt, dass dann der Große mit anwesend ist. Wenn sie frisst, kann ich bedenkenlos an ihren Napf, sie wartet dann auch, bis ich ihn wieder frei gebe. Beim Knochen endet unsere Freundschaft.
"Kleine Braune", wenn man sie so sieht, ist sie gar nicht mehr klein.
Ich finde, sie hat eine gute Figur. Bei uns muss ich auch beim Futter achtsam sein, egal, ob Napf oder Snack, die Dackeldame klaut wie ein Rabe, wenn die nicht Veto bekommt von uns und der Große lässt sich das gefallen. Sobald sie auf den Topf zutritt und ihm sehr nah kommt, tritt er einen Schritt zurück und der Topf ist ihrer - oder besser wäre ihrer. Wir müssen immer direkt dabei sein, egal ob Futter oder Snack, um sie einzunorden. Die Woche hat sie ihm den Rest eines Kauknochens geklaut, ich hab' es nicht gesehen, wunderte mich nur, warum sie so lange kaut. An der Größe konnte ich dann erkennen, dass das die Reste seiner Rolle waren. Sie wird dann richtig fuchtig, wenn man ihr das wegnehmen will. Ich habe mit ihr "getauscht", ein Stück eines Riegels, so dass sie den Knochen fallen ließ, den ich dann an die Seite schieben konnte, um ihn aufzunehmen. Sie war "not amused", der Knochen gehörte ihr ja inzwischen. Ich hätte es eher sehen müssen. Aber ich konnte ihr das Teil auch nicht lassen, das hätte sie sonst irgendwann ausgekotzt.
Wenn wir draußen in Feld und Wald sind, ist das okay, wenn ich ihr was aus dem Maul nehme, ob Maus oder anderes. Beim Kau-Knochen hört der Spaß auf. Ich weiß nicht, ob es evtl. einfach daran liegt, dass dann der Große mit anwesend ist. Wenn sie frisst, kann ich bedenkenlos an ihren Napf, sie wartet dann auch, bis ich ihn wieder frei gebe. Beim Knochen endet unsere Freundschaft.
Liebe Grüße
M.

