24.06.12, 14:45
(24.06.12, 13:06)Brigitte schrieb: Ich setz mich mal dazu: ich benutze auch Schneckenkorn. Um insbesondere Jungpflanzen eine Überlebenschance zu verschaffen.
... in"den Körnern" sitze ich mit drin ... für junge chancenlose Nichtessbare , die ich unbedingt auch haben möchte. Salate habe ich schon lange aufgegeben, ess halt nur noch Rucola und andere wilde ... Bohnen und Zucchini sind vorgezogen in Töpfchen, später ausgepflanzt nur noch wenig befallen, Tomaten kriegen Mulch, da wird höchstens mal ein unteres Gilbblatt geraspelt. Von den Kartoffeln lese ich sie ab und "ersäufe oder steinige" sie.
Hier in meinem Bodendschungel hilft nichts, was ich versucht habe: morgens und abends so um die 200 nur nackte zu sammeln und "übern Bahndamm" zu tun, schweineteure Nematoden ausbringen, ... Auch meine Hochbeete erklimmen sie ( sind da allerdings besser zu entdecken und ... ).
Ich weiß, ich habe im alten Forum unserem BohnenRaro schneckenmäßig mal was auf den Koffer geknallt - da ging's mir aber um die fotografisch dargestellte Mörderitis -
Ich schäme mich für mein Tun - aber sonst hätte ich keine Freude mehr an meinem Garten.
Grüße von der Linde