24.07.12, 23:38
(21.07.12, 21:13)Lizzy schrieb: Warum setzen nicht alle Blütenstände eine Frucht an bei den Tomaten? Kommt es vllt auf die Sorte an, bei der Zuckertraube haben alle angesetzt, aber bei Fleischtomaten kommt manchmal nur eine oder zwei, der Rest vertrocknet.
Außerdem haben die Tomaten im GH gelb verfärbtes Laub, eigentlich sind es Flecken, obwohl die Fenster und die Tür jetzt im Sommer immer offen stehen.
Im Tomatenhaus (Südseite offen) schaut das Laub viel gesünder aus.
LG
Lizzy
Liebe Lizzy,
Deine Tomaten haben Hunger...
Morgen Flüssigdüngung mit 200 ml Pipi auf 10 Liter Wasser, und Jauche ansetzen.
Am Besten mit Brennessel und Beinwell. Wenn Du keinen Beinwell hast, geht als Kaliumspender auch Schafgarbe.
Hast Du Urgesteinsmehl da? Dann pro Tomate eine Handvoll oberflächlich leicht einarbeiten. Ansonsten geht auch Kaffeesatz und mit verdünnter Buttermilch gießen (einmal).
Nächste Woche noch mal Pipidüngung.
Die Brennesseljauche gibt es dann in 14 Tagen, ab da aller 3-4 Wochen.
Die Fleischtomaten spüren den Nährstoffmangel als erstes, deshalb werfen sie die Blüten ab. Die Cocktailtomaten brauchen nicht so viel, deshalb versuchen sie noch, alle Früchte großzukriegen...
Liebe Grüße, Mechthild