29.08.12, 12:26
(29.08.12, 11:00)uetsch schrieb: Nun las ich letzte Woche, dass man diese "Schlingtriebe" an der Entstehungsstelle entfernen sollte, weil sie sich um die Haupttriebe schlingen können und diesen durch mögliches Abschnüren gefährlich werden könnten.
Ich hab's jetzt gemacht ( hab das auch wo gelesen) - mit 'nem blöden Gefühl. Meine Glyzinie macht auch so aasige Schlingtriebe. Blüten gibt's aber nur am alten Holz.Also bin ich ziemlich rabiat - mehrmals im Jahr.
Vielleicht ist das bei Kiwis so ähnlich?

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.08.12, 15:16 von Gudrun.)
Grüße von der Linde