24.09.12, 00:30
Hallo Pünktchen,
so sieht's bei mir überall aus. Von Feld- oder Rötelmäusen.
Schermäuse sind das nicht, die lassen keine Löcher offen. Die kannst Du daran erkennen, dass, wenn Du ein Loch in einen Gang puhlst, es spätestens am nächsten Tag wieder verschlossen wurde. Die mögen keinen Durchzug.
Das größere Loch stammt nicht von Kaninchen. Die buddeln mit den Pfoten und neben deren Löchern liegt immer der Erdauswurf.
Bei mir machen solche Löcher die Hermeline. Die vergrößern mit Vorliebe vorhandene Mäuselöcher und jagen sie dort.
Falls es die sind, die sind klein und scheu und vermutlich keine Gefahr für Katzen, eher umgekehrt.
Liebe Grüße, Lilli
so sieht's bei mir überall aus. Von Feld- oder Rötelmäusen.
Schermäuse sind das nicht, die lassen keine Löcher offen. Die kannst Du daran erkennen, dass, wenn Du ein Loch in einen Gang puhlst, es spätestens am nächsten Tag wieder verschlossen wurde. Die mögen keinen Durchzug.
Das größere Loch stammt nicht von Kaninchen. Die buddeln mit den Pfoten und neben deren Löchern liegt immer der Erdauswurf.
Bei mir machen solche Löcher die Hermeline. Die vergrößern mit Vorliebe vorhandene Mäuselöcher und jagen sie dort.
Falls es die sind, die sind klein und scheu und vermutlich keine Gefahr für Katzen, eher umgekehrt.
Liebe Grüße, Lilli
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen

