27.10.12, 23:21
Uff. Die Aufräumarbeiten sind endlich geschafft - gerade rechtzeitig, jetzt schneit es! Die ganzen Tomatenpflanzen zerschnipselt und zum Grünschnitt gebracht (der ist zum Glück nahe genug, dass ich mir den Riesen-Müllsack über die Schulter schupfen und zu Fuß hin gehen kann), die Trichterwinden runtergerupft, die Passionsblumen, Wandelröschen, Zimmerahorn und was sonst noch alles drinnen überwintern muss, zurückgeschnitten und reingeräumt... nur der Ananassalbei und der Jasmin kommen wieder raus, wenn es wieder wärmer wird. Der Salbei hat noch nicht geblüht (blöde Kurztagspflanzen) und der Jasmin braucht auch noch kühle Nächte ... vielleicht bring ich ihn noch mal zum Blühen. Dann die ganzen Kisterl vom Geländer runter und alle Töpfe nach hinten geräumt, damit die Erde nicht immer vom Regen klatschnass ist (das ist dann im Frühjahr beim Ausräumen extrem ungut!), die ganzen Bambusstäbe in den Keller geräumt, die Oca mit Vlies eingepackt... zwischenzeitlich hat es ausgesehen, als hätte eine Bombe eingeschlagen, aber jetzt herrscht endlich wieder Ordnung.
Jetzt sind nur noch die Oca draußen und eine Paprikapflanze, von der ich hoffe, dass sie unter dem dicken Vlies noch ein bisschen überlebt (jetzt trägt sie grad so schön), ein paar Karotten und Kohlrabi, Asiasalate, die winterharten Kräuter... und ein paar Hornveilchen, ein bisschen Farbe brauch ich schon über den Winter!
Morgen muss ich dann die Tomaten sortieren in reif und unreif, und die unreifen zum Nachreifen auflegen (und fast alles Johannisbeertomaten... ich werd mir vorkommen wie Aschenputtel mit den Erbsen...), die restlichen Radieschen aufessen, überlegen, was ich mit den Kohlrabis mache, und den Kübel voller Glücksklee in Blätter für den Biomüll, Knollen fürs nächste Jahr und Rübchen zum Essen sortieren - die Süßkartoffeln waren eher ein Schlag ins Wasser, aber mit dem Klee bin ich recht zufrieden.
Jetzt sind nur noch die Oca draußen und eine Paprikapflanze, von der ich hoffe, dass sie unter dem dicken Vlies noch ein bisschen überlebt (jetzt trägt sie grad so schön), ein paar Karotten und Kohlrabi, Asiasalate, die winterharten Kräuter... und ein paar Hornveilchen, ein bisschen Farbe brauch ich schon über den Winter!
Morgen muss ich dann die Tomaten sortieren in reif und unreif, und die unreifen zum Nachreifen auflegen (und fast alles Johannisbeertomaten... ich werd mir vorkommen wie Aschenputtel mit den Erbsen...), die restlichen Radieschen aufessen, überlegen, was ich mit den Kohlrabis mache, und den Kübel voller Glücksklee in Blätter für den Biomüll, Knollen fürs nächste Jahr und Rübchen zum Essen sortieren - die Süßkartoffeln waren eher ein Schlag ins Wasser, aber mit dem Klee bin ich recht zufrieden.