18.11.12, 18:26
(18.11.12, 14:34)maryrose schrieb: Allgemein empfiehlt der Abdecken und auf jeden Fall Schutz vor Nässe (darauf wäre dann natürlich schon beim Pflanzen zu achten)
Naja, Schutz vor Nässe?? Im Sommer ist es vielen Stauden hier wohl eher zu trocken, bedeutet das: guter Wasserabzug?
Wenn ich so überlege: das ist wohl eine Pflanze, die nicht viel Wasser braucht. Nächstes Jahr werde ich mal Kübel-zucht probieren. Für's Altenheim. Denn sie blüht ja - wenn sie denn mal angefangen hat - a) lange und b) ausdauernd, schiebt immer wieder Blütenrispen nach. Und ist im Gegenteil zu Fingerhut nicht giftig. Oder weiß jemand was Anderes?
Danke für den Tipp, maryrose, aber ich ziehe so gerne an. Zum Pflanzenkauf lasse ich mich auch mal verführen, aber nie 'fertige' ......also, in diesen Riesentöpfe.
Eher aus der 'Reste-ecke'. Da habe ich schon Sachen 'gerettet', die ich eigentlich gar nicht so mag. Nur, weil sie mir leid taten ..... einer muss sich doch erbarmen

Über Penstemon habe ich jetzt gelesen, dass man im Sommer Stecklinge nehmen sollte .... die dann natürlich warm überwintert werden wollen ...... auch noch am Fenster.
