21.11.12, 09:38
Ha! - Wenn Scarlett Moss iiiiiirgendwann mal ein Ausläuferchen machen würde fänd ich bestimmt was zum Tauschen :-)
Die L´Évêque/The Bishop-Verwirrung ist echt arg: Manchmal ist wohl Centfeuille à fleurs doubles violets (auch oft "dunkle Reine des Violettes" genannt) als kirchlicher Würdenträger unterwegs (m. W. oft in F), manchmal Frédéric II de Prusse (bei Schütt z. B.) oder manchmal auch Robert le Diable... Man sieht schon auf den HMF-Fotos, daß sie von verschiedenen Rosen stammen.
Da es eigentlich eine recht alte Sorte ist (dummerweise hab ich mein Keller-Verzeichnis grade verliehen, meine aber, sie ist da schon erwähnt, war also 1833 im Handel verbreitet) mit zudem auffallender/begehrter Farbe war/ist, müßte sie eigentlich noch vorhanden sein (Einmalblühende überleben ja i.d. R. auch Zeiten der Vernachlässigung gut)...Um Anhaltspunkte zu finden, ob sie vielleicht schon früher mit einer der anderen, dunklen Einmalblühenden verwechselt wurde (und in diesem Fall synonym wäre) müßte man in internationale Diskussionen und die historische Literatur einsteigen...Für sowas fehlt mir in den letzten Jahren die Zeit. - Vielleicht hat Sonnenschein dazu schon was rausgefunden?
Die L´Évêque/The Bishop-Verwirrung ist echt arg: Manchmal ist wohl Centfeuille à fleurs doubles violets (auch oft "dunkle Reine des Violettes" genannt) als kirchlicher Würdenträger unterwegs (m. W. oft in F), manchmal Frédéric II de Prusse (bei Schütt z. B.) oder manchmal auch Robert le Diable... Man sieht schon auf den HMF-Fotos, daß sie von verschiedenen Rosen stammen.
Da es eigentlich eine recht alte Sorte ist (dummerweise hab ich mein Keller-Verzeichnis grade verliehen, meine aber, sie ist da schon erwähnt, war also 1833 im Handel verbreitet) mit zudem auffallender/begehrter Farbe war/ist, müßte sie eigentlich noch vorhanden sein (Einmalblühende überleben ja i.d. R. auch Zeiten der Vernachlässigung gut)...Um Anhaltspunkte zu finden, ob sie vielleicht schon früher mit einer der anderen, dunklen Einmalblühenden verwechselt wurde (und in diesem Fall synonym wäre) müßte man in internationale Diskussionen und die historische Literatur einsteigen...Für sowas fehlt mir in den letzten Jahren die Zeit. - Vielleicht hat Sonnenschein dazu schon was rausgefunden?
