26.11.12, 08:17
Ein dickes, fettes DANKESCHÖN an Cordula und Tomatengarten: Ohne die beiden hätte ich niiiiiiiemals den monsterigen Soinosissima-Sämling aus dem Boden gekriegt




Und er hätte spätestens nächste Saison das benachbarte Bourbon Beet erobert
Es wurde quasi in letzter Sekunde gerettet: Die Spinosissima-Wurzeln hatten sich schon unter dem Weg ausgebreitet...Die Grabungsstelle von ca. 3 m3 wurde archäologisch-sorgfältig durchgefilzt und die Ausläuferchen, die ich behalten hab, kamen sicherheitshalber direkt an den Zaun, mit Sicherheitsabstand zu den "zivilisierten" Bereichen, uff!
Dann haben die beiden u. a. auch noch eine erfolgreiche Trennung von bedrängter Honorine de Brabant und expansiver Great Western durchgeführt (GW-Restwurzelstückchen waren aus der Nachbarschaft in den HdB-Pflanzplatz eingedrungen und hätten sie ohne Entfernung plattgemacht
) und dankenswerterweise noch doppelte/überzählige Jung-Groß-Rosen mitgenommen
- Alleine wegen der Spinosissima hatte ich ( die Nächte zusammengerechnet) schon mindestens zwei, drei schlaflose Sorgen-Wochen: Wie GUUUUUUUUUUT, daß die nun an Cordulas Zaun übersiedelt ist, wo Pferde und Kreken/Kreten ihren Ausbreitungsdrang bremsen können



Anschließend hat mich (obwohl am wenigsten aktiv) ein Erkältungsvirus flachgelegt, mit Kopfschmerzen, Schüttelfrost und Schnodder. Hoffe aber, heute weiterarbeiten zu können (wenigstens die Rest-Rosen im Park anhäufeln und Folie zum Auslegen für Rest-Container schneiden und auslegen oder so).






Und er hätte spätestens nächste Saison das benachbarte Bourbon Beet erobert

Es wurde quasi in letzter Sekunde gerettet: Die Spinosissima-Wurzeln hatten sich schon unter dem Weg ausgebreitet...Die Grabungsstelle von ca. 3 m3 wurde archäologisch-sorgfältig durchgefilzt und die Ausläuferchen, die ich behalten hab, kamen sicherheitshalber direkt an den Zaun, mit Sicherheitsabstand zu den "zivilisierten" Bereichen, uff!

Dann haben die beiden u. a. auch noch eine erfolgreiche Trennung von bedrängter Honorine de Brabant und expansiver Great Western durchgeführt (GW-Restwurzelstückchen waren aus der Nachbarschaft in den HdB-Pflanzplatz eingedrungen und hätten sie ohne Entfernung plattgemacht


- Alleine wegen der Spinosissima hatte ich ( die Nächte zusammengerechnet) schon mindestens zwei, drei schlaflose Sorgen-Wochen: Wie GUUUUUUUUUUT, daß die nun an Cordulas Zaun übersiedelt ist, wo Pferde und Kreken/Kreten ihren Ausbreitungsdrang bremsen können




Anschließend hat mich (obwohl am wenigsten aktiv) ein Erkältungsvirus flachgelegt, mit Kopfschmerzen, Schüttelfrost und Schnodder. Hoffe aber, heute weiterarbeiten zu können (wenigstens die Rest-Rosen im Park anhäufeln und Folie zum Auslegen für Rest-Container schneiden und auslegen oder so).