26.11.12, 20:14
Ich denke, daß locker aufgelegtes Reisig durchaus von Vorteil sein kann. Es isoliert nicht unbedingt gegen warme oder auch kalte Luft, verhindert aber durch Beschattung, daß die Sonnenstrahlen direkt auf die Pflanzen treffen und die dann durch Wärme und Licht angeregt werden, zu wachsen. Vor allem bei tieferen Temperaturen ist dies brisant, wenn im Boden der Dauerfrost sitzt und oben bedingt durch Tageslicht und Sonnenwärme die Pflanzen leben wollen. Aus den gefrorenen Wurzeln kann kein Wasser gefördert werden, also vertrocknen im Winter viel mehr Pflanzen, als daß erfrieren. Ich finde schützendes Reisig gar nicht so schlecht, vor allem bei empfindlicheren Pflanzen oder bei exponiert in Töpfen und Kübeln stehenden. Denen sollte man einen schnellen Wechsel von Frost und Wärme durchaus abmildern.
Liebe Grüße,
Martin
Liebe Grüße,
Martin