30.11.12, 08:30
Nachtrag: Mir fällt grade ein, daß QS möglicherweise auch zu den Rosen gehört, die besser nachblühen, wenn man sie klettern läßt...Das geht jetzt natürlich nicht mehr: Nach maximal 2m ist Schluß, höher ist die Stange nicht und einen Bogen o. ä. kann ich da nicht hinstellen, also wird sie immer mal wieder zurückgeschnitten und reagiert darauf möglicherweise beleidigt...Da gibt´s ja einige, die das tun: Beispielsweise St. Swithun (hat hier erst nachgeblüht, als er an einen Bogen kam), Sebastian Kneipp (dito), Mayor of Casterbridge (dito) und noch ein, zwei, die mir grade nicht einfallen, die ich aber zuerst auch versucht hatte, als "Beet"- oder Strauchrose zu halten (weil sie mit Höhen von 1 bis 1,3 m in Katalogen angegeben waren :-/)...Es wäre also vielleicht eine gute Idee, Quatre Saisons mit Klettermöglichkeit zu pflanzen. Oder, wo das geht, eine dazu zu stellen. Das hatte ich mit Quatre saisons blanc mousseux (im Hausgarten) so gemacht und wenn ich jetzt (wo sie im Park auch nur noch eine Eisenstange hat und keinen Bogen mehr) vergleiche, fällt mir auf, daß sie im Hausgarten (am dazugebauten Bogen) auch besser und üppiger remontiert hat als jetzt im Park...