10.12.12, 00:53
Werde mich gleich durchgoogeln, vielen Dank.
1m ist ungünstig schreibst du, hm, das neue Beet ist ja noch frei. Kleinere Rosen werden halt nach vorn gepflanzt und die größeren Richtung Zaun, das ist kein Problem.
Es ging mir bei der Größenangabe eigentlich nur darum, dass eine Kletterrose an dieser Stelle nicht infrage käme, und mehrere bereits vorhandene Zwergrosen sind mir damals nach meinem Einzug nach und nach eingegangen. Ich habe die in meinem Unwissen für empfindlich gehalten.
Aha, Dauerblüher gibt es auch...ich merke schon, ich blamiere mich bei diesem Thema bis auf die Knochen. Hatte deshalb auch lange versucht, selbst die passenden Rosen zu finden, aber siehe oben.
Naja was solls, wir sind ja unter uns.
Ich überlege, eine nicht allzu hohe Kletterrose könnte ich ganz hinten an den Zaun setzen. Sieht bestimmt auch hübsch aus. Jo, das geht. Das macht die Optik sogar spannender.
@Brigitte, ich dank dir schon mal für den Link.
1m ist ungünstig schreibst du, hm, das neue Beet ist ja noch frei. Kleinere Rosen werden halt nach vorn gepflanzt und die größeren Richtung Zaun, das ist kein Problem.
Es ging mir bei der Größenangabe eigentlich nur darum, dass eine Kletterrose an dieser Stelle nicht infrage käme, und mehrere bereits vorhandene Zwergrosen sind mir damals nach meinem Einzug nach und nach eingegangen. Ich habe die in meinem Unwissen für empfindlich gehalten.
Aha, Dauerblüher gibt es auch...ich merke schon, ich blamiere mich bei diesem Thema bis auf die Knochen. Hatte deshalb auch lange versucht, selbst die passenden Rosen zu finden, aber siehe oben.
Naja was solls, wir sind ja unter uns.

Ich überlege, eine nicht allzu hohe Kletterrose könnte ich ganz hinten an den Zaun setzen. Sieht bestimmt auch hübsch aus. Jo, das geht. Das macht die Optik sogar spannender.
@Brigitte, ich dank dir schon mal für den Link.
