12.12.12, 03:20
Wenn´s auch sehr zartes, zu Cremeweiß verblassendes Gelb sein darf kann ich Crocus Rose empfehlen: Ein geschenktes Exemplar hat hier im Hausgarten ohne Winterschutz schon mehrere Winter klaglos (in einem Bottich, das arme Ding :-/) überrlebt. Scheint eine toughe Sorte zu sein.
Und wenn´s auch höher als 1m werden darf kommt auch Golden Celebration infrage: Die hat hier bei einer Freundin auch schon harte Winter durchgestanden und ist seeeehr schön (auch mit Tee Rosen-Duft) :-)
Die Aldi- (u.a. Discounter-) Garten-Rosen kommen m. W. aus zwei verschiedenen Quellen: Einmal aus Über- oder Restbeständen deutscher und/oder niederländischer Großvermehrer (seltener) und zum zweiten m. W. (häufiger) aus den früher sogenannten "Ostblock"-Ländern (Bulgarien u. a.). Da werden dann ältere Sorten massenvermehrt, die nicht mehr unter Lizenzschutz stehen. Die Arbeitsbedingungen sind dort sicher auch nicht so toll, der Umgang mit den Pflanzen noch weniger, aaaaaber man findet darunter manchmal Sorten, die es hier sonst im Handel nicht mehr gibt...Und ich rette auch immer nur die allerallerletzten, übrigen, schon dreiviertel Vertrockneten, Angeschimmelten, Angefaulten. So daß ich dadurch (hoffentlich) die Nachfrage nicht weiter anheize...Trotzdem pi, aber mein Mitleid behält dann doch die Oberhand :-/
- So bin ich übrigens u. a. an die wunderschöne Königin der Rosen geraten
Und wenn´s auch höher als 1m werden darf kommt auch Golden Celebration infrage: Die hat hier bei einer Freundin auch schon harte Winter durchgestanden und ist seeeehr schön (auch mit Tee Rosen-Duft) :-)
Die Aldi- (u.a. Discounter-) Garten-Rosen kommen m. W. aus zwei verschiedenen Quellen: Einmal aus Über- oder Restbeständen deutscher und/oder niederländischer Großvermehrer (seltener) und zum zweiten m. W. (häufiger) aus den früher sogenannten "Ostblock"-Ländern (Bulgarien u. a.). Da werden dann ältere Sorten massenvermehrt, die nicht mehr unter Lizenzschutz stehen. Die Arbeitsbedingungen sind dort sicher auch nicht so toll, der Umgang mit den Pflanzen noch weniger, aaaaaber man findet darunter manchmal Sorten, die es hier sonst im Handel nicht mehr gibt...Und ich rette auch immer nur die allerallerletzten, übrigen, schon dreiviertel Vertrockneten, Angeschimmelten, Angefaulten. So daß ich dadurch (hoffentlich) die Nachfrage nicht weiter anheize...Trotzdem pi, aber mein Mitleid behält dann doch die Oberhand :-/
- So bin ich übrigens u. a. an die wunderschöne Königin der Rosen geraten
