23.12.12, 00:03
Beim Käsefondue ist das Problem, daß der Käse ja sehr lange flüssig bleiben muß. Dabei trennen sich Fett und Eiweiß, was zum Klumpen führt.
Mit Flüssigkeit plus Stärke kann man das Eiweiß und das Fett wieder "binden", dazu muß die Flüssigkeits-und Stärkemenge der Fettmenge angepaßt sein. Also je fettiger der Käse, desto mehr Stärke und Flüssigkeit.
Meine Kinder liiieben Käsefondue, deshalb kommt bei uns kein Alkohol ran.
Auf 2 kg Käse kommen bei mir ein halber Liter Apfelsaft, 2 Eßlöffel Balsamico weiß und 2 gut gehäufte Eßlöffel Kartoffelstärke.
Liebe Grüße, Mechthild
Mit Flüssigkeit plus Stärke kann man das Eiweiß und das Fett wieder "binden", dazu muß die Flüssigkeits-und Stärkemenge der Fettmenge angepaßt sein. Also je fettiger der Käse, desto mehr Stärke und Flüssigkeit.
Meine Kinder liiieben Käsefondue, deshalb kommt bei uns kein Alkohol ran.
Auf 2 kg Käse kommen bei mir ein halber Liter Apfelsaft, 2 Eßlöffel Balsamico weiß und 2 gut gehäufte Eßlöffel Kartoffelstärke.
Liebe Grüße, Mechthild