01.01.13, 12:43
Soleil d´Or
Paula Vapelle hab ich im Herbst auch gepflanzt: Hatte im Sommer ein kräftiges, getopftes Exemplar mitgebracht bekommen, das auch schon (fast durchgehend) geblüht hat und im Herbst dann endlich seinen Platz beziehen konnte (von dem vorher tonnenweise Stauden entfernt werden mußten). - Schönes Teil

Marie Paviec (meine Tastatur verweigert das Häkchen unter dem c) ist eine sehr robuste Polyantha. Im Park hab ich inzwischen drei. Die im Herbst zuletzt gepflanzte stammt aus dem Hausgarten, wo sie tapfer ohne Winterschutz mehrere Winter ineinem (phasenweise abgesoffenen :-/) eingegrabenem Fischeimer ausgeharrt hatte. Zur Belohnung von soviel Tapferkeit durfte sie kürzlich den Mittelpunkt eines neuen, kleinen Beetes bilden. Ihre schon im Park aufgewachsenen Schwestern haben die Winter dort (mit Anhäufelung) auch gut überstanden und fast durchgehend üppig geblüht. Duft empfinde ich bei ihnen meist nur leichten, aber sie sind sehr blühwillig, hübsch und elegant.
GaL gehört (in drei Exemplaren) zu den wenigen öfterblühenden Kletter-/Großstrauchrosen im Park, die auch nach dem letzten Winter (und ohne Winterschutz) so gut wie keine Schäden hatten. Besonders ist auch der ausgeprägte Maiglöckchenduft. Da ein Elternteil ein Rambler war braucht sie oft einige Zeit, um richtig loszulegen, blüht dann aber zuverlässig öfter und üppig. Verträgt trockene Standorte und bevorzugt Sonnenplätze.
Soleil d´Or mag ich auch sehr: Sie duftet fruchtig und ist relativ frosthart (steht im Sonnentergangsbereich sehrexponiert an einer Beet-Ecke).
- Herrn Weingart mußt du anrufen!!!! Er nimmt m. W. nur solche mail-Bestellungen (die er gerne soz. "zur Sicherheit" gerne zusätzlich hätte) nach einigen schlechten Erfahrungen ernst, die durch ein Telefonat quasi "bestätigt" werden in ihrer Ernsthaftigleit. Ist nicht einfach, ihn zu erwischen, klappt aber manchmal gleich nach dem Mittagessen oder am nicht zu späten Abend.
