13.01.13, 15:51
Übrigens gibt es in Labenz noch weitere Rosen-Sehenswürdigkeiten: Ein paar (u. a. auch historische) Rosenbüsche um eine öffentliche Bank am Boule-Platz (der liegt auch an der Hauptstraße, wo die Schmiedetwiete einmündet) und eine lange Hecke (ca. 70 m) mit überwiegend historischen Rosen am Gemeindezentrum (beides öffentlich).
Die Hecke am Gemeindezentrum liegt am Anfang der Steinhorster Straße (von der Hauptstraße aus gesehen), nicht weit weg von Klara Meins Garten (Hauptstraße 6) und ist von da aus (oder auf dem Weg dahin) einen Abstecher wert.
Alles gruppiert sich um die Hauptstraße (= L 92): Ziemlich am Ende, Richtung Kastorf/Lübeck ist der Garten von Klara (Hauptstraße 6), in der Mitte Renates Garten (Hauptstraße 45) und das Antik-Café (Hauptstraße 51, glaub ich). Auf der anderen Seite (am Ortseingang aus Richtung Sandesneben/Hamburg) der Landgasthof und davor (ca. 70 m vor dem Ortseingang) der Rosenpark (direkt an der L 92).
Zu Fuß braucht man eine gemütliche halbe Stunde von Klaras Garten bis zum Rosenpark, wenn man sich nicht beeilt: Es gibt auch unterwegs einige interessante Rosen zu sehen. Alle anderen Zwischenentfernungen sind entsprechend kürzer. Evtl. wird auch die Koppel zum Parken am anderen Ende (beim Gasthof) aufgemacht. Dann braucht man (über diese Koppel) ca. 2, 3 Minuten vom Gasthof zum Parkeingang (ansonsten muß man eben über den Fahrradweg an der L92 laufen, dann sind´s etwa 5, 6 Minuten).
Die Hecke am Gemeindezentrum liegt am Anfang der Steinhorster Straße (von der Hauptstraße aus gesehen), nicht weit weg von Klara Meins Garten (Hauptstraße 6) und ist von da aus (oder auf dem Weg dahin) einen Abstecher wert.
Alles gruppiert sich um die Hauptstraße (= L 92): Ziemlich am Ende, Richtung Kastorf/Lübeck ist der Garten von Klara (Hauptstraße 6), in der Mitte Renates Garten (Hauptstraße 45) und das Antik-Café (Hauptstraße 51, glaub ich). Auf der anderen Seite (am Ortseingang aus Richtung Sandesneben/Hamburg) der Landgasthof und davor (ca. 70 m vor dem Ortseingang) der Rosenpark (direkt an der L 92).
Zu Fuß braucht man eine gemütliche halbe Stunde von Klaras Garten bis zum Rosenpark, wenn man sich nicht beeilt: Es gibt auch unterwegs einige interessante Rosen zu sehen. Alle anderen Zwischenentfernungen sind entsprechend kürzer. Evtl. wird auch die Koppel zum Parken am anderen Ende (beim Gasthof) aufgemacht. Dann braucht man (über diese Koppel) ca. 2, 3 Minuten vom Gasthof zum Parkeingang (ansonsten muß man eben über den Fahrradweg an der L92 laufen, dann sind´s etwa 5, 6 Minuten).