17.09.11, 00:08
Liebe Tulipan,
das habe ich schon öfter gelesen, daß die Tomaten am ersten Fruchtstand keine oder nur wenig Kerne haben. Meine braune DeBerao hatte auch in den ersten Tomaten kaum Kerne, ab der 4. Frucht war es dann besser.
Im Tomatenforum gab es dazu den Tip, nicht die erste, sondern die zweite Blütenrispe zu verhüten. Da hat man dann allerdings wieder bei späten Sorten die Braunfäulegefahr...
Wie man es macht, macht man es falsch
Es gibt aber auch Tomatensorten, die nur ganz wenige Kerne produzieren. Viele davon sind kartoffelblättrig, eigentlich alles Fleischtomaten.
Liebe Grüße, Mechthild
das habe ich schon öfter gelesen, daß die Tomaten am ersten Fruchtstand keine oder nur wenig Kerne haben. Meine braune DeBerao hatte auch in den ersten Tomaten kaum Kerne, ab der 4. Frucht war es dann besser.
Im Tomatenforum gab es dazu den Tip, nicht die erste, sondern die zweite Blütenrispe zu verhüten. Da hat man dann allerdings wieder bei späten Sorten die Braunfäulegefahr...
Wie man es macht, macht man es falsch

Es gibt aber auch Tomatensorten, die nur ganz wenige Kerne produzieren. Viele davon sind kartoffelblättrig, eigentlich alles Fleischtomaten.
Liebe Grüße, Mechthild
