30.01.13, 20:45
(30.01.13, 19:25)Raphaela schrieb: So isses! Aber man wird mit der Zeit ja schlauer: Dieses Frühjahr wird alles, was auch nur leicht angeschlagen wirkt, gleich im Frühjahr entfernt: Es macht keinen Spaß, spät abgestorbene Triebe dann im Sommer zwischen Blüten, Knospen und Vogelnestern aus den Sträuchern raus zu operieren...
Raphaela,
bei modernen Strauchrosen schneide ich die letzten Jahre meist auf 5 cm über'm Erdboden zurück, da die Triebe auch mit Schneebedeckung oft bis runter zur Erde schwarz waren. Austin Rosen werden noch tiefer, bodennah abgeschnitten, das hätte ich mir früher nie getraut, aber seit letztem Winter schneide ich viel mehr ab, als in den Jahren zuvor und es treiben dennoch viele Neutriebe aus der Erde aus. Ich muss aber dazu sagen, alle meine Rosen sind mit der Veredlungsstelle 20 bis 25 cm tief im Boden versenkt, das spart das lästige anhäufeln was ich mir bei derzeit ca. 250 Rosen auch nicht wirklich antun würde.

Du schneidest Gallicas im Frühjahr das muss ich mir jetzt mal in Ruhe durchlesen gehen. Bisher war ich der Ansicht, das ich mit dem Frühjahrschnitt bei einmalblühenden Rosen ja auch immer die kommende Blüte mit wegschneide?
