18.09.11, 16:28
Hallo Gudrun,
Du hast mich grade auf eine gute Idee bzw. zumindest auf eine Richtung gebracht, zu einem Problem, über das ich schon länger nachdenke.
Meine Beete sind alle so ca 1,20 m breit und ca. 4 m lang. Alle sind ca. 10 cm erhöht und die Wege dazwischen eben entsprechend tiefer. Das kommt daher, dass ich immer auf die Beete Mulchschichten aufgetragen habe und auch Erde aus den Wegen dazwischen auf die Beete geschaufelt habe.
Allerdings fällt die Erde auch immer wieder auf die Wege zurück und ist an den Rändern eben abgerundet.
Daher suche ich schon lange nach Möglichkeiten, ohne allzugroßen Aufwand bzw. Kosten die Beetkanten abzustützen.
Vieleicht klappt das mit in die Erde gesteckten Stöckchen und Zweigen zum befestigen. Das muss ich mal ausprobieren.
Liebe Grüße
Grete
Du hast mich grade auf eine gute Idee bzw. zumindest auf eine Richtung gebracht, zu einem Problem, über das ich schon länger nachdenke.
Meine Beete sind alle so ca 1,20 m breit und ca. 4 m lang. Alle sind ca. 10 cm erhöht und die Wege dazwischen eben entsprechend tiefer. Das kommt daher, dass ich immer auf die Beete Mulchschichten aufgetragen habe und auch Erde aus den Wegen dazwischen auf die Beete geschaufelt habe.
Allerdings fällt die Erde auch immer wieder auf die Wege zurück und ist an den Rändern eben abgerundet.
Daher suche ich schon lange nach Möglichkeiten, ohne allzugroßen Aufwand bzw. Kosten die Beetkanten abzustützen.
Vieleicht klappt das mit in die Erde gesteckten Stöckchen und Zweigen zum befestigen. Das muss ich mal ausprobieren.
Liebe Grüße
Grete
An kleinen Dingen muss man sich nicht stoßen, wenn man zu großen Dingen unterwegs ist.