11.02.13, 18:14
Hab' mich heute einer Winterfreude beraubt ... meine beiden Futterstellen aus'm Terrassenbäumchen entfernt und weiter hinten im Garten aufgehängt.
Im Februar haben sich "gefühlt" alle Erlenzeisige der Umgebung angewöhnt, meine Futterstellen zu beglücken. Die sind leider ein hektisches Völkchen ... schwirren schon in alle Richtungen ab, wenn sich nur'ne Amsel auf dem Baum niederlässt.
Nachdem in diesem Monat der vierte winzige Gelbling sich an der großen Wohnzimmerscheibe das Genick gebrochen hat, musste das sein. Dabei habe ich die ganze Front mit Zweigen und Krautbüscheln verhängt. Meisen kapieren das, lassen sich darin nieder und gucken mal, ob' sich vielleicht noch ein Krabbler darin findet. Die Zeisige schaffen es mit Karacho durch die kleinste Lücke.
Als hier drinnen noch aufmerksam "getigert" wurde, gab's auch nicht soviel Unglücksfälle ...
Im Februar haben sich "gefühlt" alle Erlenzeisige der Umgebung angewöhnt, meine Futterstellen zu beglücken. Die sind leider ein hektisches Völkchen ... schwirren schon in alle Richtungen ab, wenn sich nur'ne Amsel auf dem Baum niederlässt.
Nachdem in diesem Monat der vierte winzige Gelbling sich an der großen Wohnzimmerscheibe das Genick gebrochen hat, musste das sein. Dabei habe ich die ganze Front mit Zweigen und Krautbüscheln verhängt. Meisen kapieren das, lassen sich darin nieder und gucken mal, ob' sich vielleicht noch ein Krabbler darin findet. Die Zeisige schaffen es mit Karacho durch die kleinste Lücke.
Als hier drinnen noch aufmerksam "getigert" wurde, gab's auch nicht soviel Unglücksfälle ...
Grüße von der Linde

