15.02.13, 16:09
Ich finde Mechthilds Ideen sehr gut und eigentlich wäre das alles doch machbar ... wenn das beachtet wird, was Cornelissen schrieb:
Zitat:Im Fall von Rosenzüchtungen könnte eine Art Crowdfunding weiterhelfen: ehrliche Leute schließen sich zusammen - wie Mechthild oben vorgeschlagen hat, bilden eine gemeinsame Rücklage und finanzieren daraus auf Antrag Patentanmeldungen aus dem Mitgliederkreis (Züchter, Vermehrer und Händler) und erst danach startet das Vermehren und Verbreiten über den Handel. Andersrum sind die Urheberrechtsdiebe immer die Schnelleren und immer im Vorteil. Aufpassen muss man natürlich, dass solche Leute nicht einsickern in den Verband bzw. bei "verdächtig erfolgreichen" Züchtern - auch nicht als Mitarbeiter, Praktikanten, Protokollführer o.ä.
Also erst die Anmeldung - sonst siehe oben. Aber was kostet das eigentlich??? Nur die Namenschützung in den USA - reicht die oder doch eher nicht? Leider letzteres glaube ich, sonst steht man wieder dumm da, wenn eine große Firma einen anderen Namen nimmt und Patent anmeldet - oder?
Denn so

