(17.02.13, 18:35)carabea schrieb: ...Im früheren Forums-Zuhause wurde kürzlich mit dieser Methode experimentiert. Vielleicht mag ja eine der Damen darüber berichten.Ja, die Damen möchten berichten:
Es gibt noch einen anderen Link, den ich aber leider nicht mehr finde...

Ich habe heute auch meine ca. 17 Tage alten Wraps ausgepackt, lagen bei fast konstant 15 Grad, keine Würzelchen, keine Kallusbildung.

Es waren vier verschiedene Sorten quer durch die Rosensorten. Jeweils etwa 5 Stecklinge, also ca. 20 Versuche, also Misserfolgsquote 100%.
Zwei der Sorten, die etwas schwerer zu bekommen sind, hab ich jetzt aber doch in Becher mit Aussaat-Erde-Sandgemisch gestellt und rausgestellt, bei uns wird es nicht soo kalt wie anderswo.
Vielleicht lag es auch daran, dass die Augen schon alle angetrieben oder gar ausgetrieben hatten.
Aaaber, kein Spass, vielleicht lag es tatsächlich an der Zeitung: Das Wall Street Journal soll wohl ganz gut gehen.

Mann muss wohl so richtig dicke Schinken nehmen, die im nassen Zustand nicht so leicht reissen. Mit denen ginge das Gewickel auch besser. Vielleicht haben die weniger Altpapieranteil und nicht so kurze Papierfasern und reißen deshalb nicht so leicht. Ich würde die Süddeutsche oder die Welt nehmen, hab aber keine...
Und wenn man dann so gaaanz dicke Lagen um die Stecklinge presst, es war ja auch schon vom Anpressdruck die Rede, vielleicht geht es dann...
Überlass ich Euch, ob es da besser geht.

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.02.13, 19:16 von freiburgbalkon.)