23.02.13, 11:58
Gerade hab' ich diesen Thread wieder gefunden.
Dahlienknollen sind auch essbar, gerade Wildarten, wie die Dahlie merckii sollen sich gut machen.
Die Blüten ebenfalls.
![[Bild: Dahlia_merckii_20121014.jpg]](http://www.carpediem-living.de/images/2012/Dahlia_merckii_20121014.jpg)
Wg. des Geschmacks sollen die kleinern Knollen verwendet werden z.B. für Dahlenkuchen (bzw. Brot)
2-3- Eier, 1 Tasse Öl, 2 Tassen Zucker, 2 Tassen geriebene Dahlienknollen (geschält), 2 TL Vanille, 3 Tassen Mehl, 1 TL Salz, 1/4 TL Backpulver, 1 TL Soda,1,5 TL Zimt bei 180° etwa 1 Stunde backen.
Dahlienknollen sind auch essbar, gerade Wildarten, wie die Dahlie merckii sollen sich gut machen.
Die Blüten ebenfalls.
![[Bild: Dahlia_merckii_20121014.jpg]](http://www.carpediem-living.de/images/2012/Dahlia_merckii_20121014.jpg)
Wg. des Geschmacks sollen die kleinern Knollen verwendet werden z.B. für Dahlenkuchen (bzw. Brot)
2-3- Eier, 1 Tasse Öl, 2 Tassen Zucker, 2 Tassen geriebene Dahlienknollen (geschält), 2 TL Vanille, 3 Tassen Mehl, 1 TL Salz, 1/4 TL Backpulver, 1 TL Soda,1,5 TL Zimt bei 180° etwa 1 Stunde backen.
Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...
Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/